Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus - Beratung bei nicht-insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 2 - Zielgruppe: Migrant*innen aus türkischem He
- Bestell-Nr.: 0044
- nur als Download
- Beratungsmaterial
Wenn Menschen aus anderen Herkunftsländern stammen, kann es hilfreich sein, mehrsprachliches Material für die Beratung und Schulungen vorliegen zu haben. Zudem kann besser auf die Zielgruppe eingegangen werden, wenn das Praxisteam mit kulturellen Besonderheiten und Ernährungsgewohnheiten vertraut ist.
Grundlage des Ergänzungsmoduls für die Ernährungsberatung/-therapie von Menschen aus türkischen Herkunftskontexten mit Diabetes mellitus Typ 2 ist das gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) herausgegebene Medienpaket „Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus. Beratung bei nicht-insulinpflichtigem Diabetes mellitus Typ 2.“
Die zum kostenlosen Download bereitgestellten Materialien des Ergänzungsmoduls bestehen aus einem Beratungsleitfaden, Vorlagen, Fotokarten zum Ausdrucken und Patient*innen-Infos.
Der Beratungsleitfaden beinhaltet einen kurzen Überblick über die türkische Küche und ihre Tradition sowie über die unterschiedlichen Familienkulturen mit Themen wie Übergewicht und Energiezufuhr, Mahlzeitenstruktur, Feste und Feiern, soziale Faktoren, religiöse Aspekte, Urlaub sowie Ideen für die Vorbereitung auf das Beratungsgespräch. Eine Übersicht von in der türkischen Küche häufig verwendeten Lebensmitteln und Speisen bietet einen Einblick in die vielfältige Esskultur.
Für die Ernährungstherapie wurden ausgewählte Vorlagen und Patient*innen-Infoblätter in die türkische Sprache übersetzt. Zusätzlich helfen Fotokarten mit Lebensmitteln, die besonders in der türkischen Küche Verwendung finden, die Beratungsinhalte zu vermitteln.
Das Beratungsmodul wurde mit fachlicher Unterstützung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) und des Verbands der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) erstellt.
Bestandteile
1 Leitfaden, 6 Arbeitsvorlagen, 7 Patienteninfos, 17 FotokartenBestell-Nr. 0044
Medium Beratungsmaterial
Auflage Erstauflage
Erscheinungsjahr 2021
Redakteur/in Susanne Illini
Autor/in Claudia Laupert-Deick