Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Tierwohl - Was hat das mit mir zu tun?
Tierwohl ist ein aktuelles und daher attraktives Thema für den Unterricht. Handlungsorientierung und der Erwerb von Alltagskompetenzen sind hier leicht realisierbar. Schulische Ergebnisse können hier nicht nur dazu beitragen, eigene Wertvorstellungen zu entwickeln, sondern auch direkt in die Kaufentscheidungen der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 sowie ihrer Eltern einfließen. Das Spektrum der Fächer, in denen man über das Wohlbefinden von Nutztieren sprechen kann ist groß. Es reicht von Geografie/Erdkunde über sozialwissenschaftliche Fächer bis hin zu Ethik und Religion. Der vorliegende Baustein will vor allem den Unterricht in den Fächern Sozialkunde, Politik, Wirtschaft und Verbraucherbildung bereichern. Er ist primär auf die Frage des Tierwohls in der Milchviehhaltung ausgerichtet, kann jedoch problemlos auch auf andere Nutztierarten übertragen werden. Neu in dieser 2. Auflage sind die beiden Arbeitsblätter 4 und 5, die als altersgemäß ansprechende Methode das Formulieren von Slogans, das Erstellen von Aufklebern und deren Bewertung ermöglichen.
Artikelnummer | 0461 |
---|---|
Medien-Type | Unterrichtsmaterial |
Auflage | 2 |
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Format | DIN A4 (21x29,7cm) |
Umfang | 16 Seiten |
ISBN/EAN | Nein |
461_1926_pdf | 0461_1926_leseprobe.pdf |
---|