Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus
- Anamnese
- Mahlzeiten
- Gemüse, Salat und Rohkost
- Kohlenhydrate
- Ballaststoffe
- Getränke, Alkohol und Süßigkeiten
- Fett und Energiedichte
- Achtsamkeit
Zur Veranschaulichung dienen Schaubilder auf abwischbaren Karten. Inhalte sind beispielsweise das Schlüssel-Schloss-Prinzip, Portionsgrößen, Mahlzeiten mit unterschiedlicher Energiedichte oder die Kohlenhydratgehalte verschiedener Lebensmittel im Vergleich.
Weiterhin enthält das Medienpaket 65 Fotokarten mit Abbildungen von diabetes-relevanten Lebensmitteln: Brot und Getreideflocken, Beilagen, Obst und Getränke. Die Kartengröße passt auch zum Pyramiden-Tischsystem.
Zahlreiche Vorlagen erleichtern eine strukturierte Beratungssitzung sowie die Vor- und Nachbereitung. Dazu gehören zum Beispiel ein Anamnesebogen, ein Arztbrief, verschiedene Beratungsprotokolle oder auch Kohlenhydrataustauschtabellen. Das Medienpaket beinhaltet auch eine digitale Version der Vorlagen, sodass diese individuell angepasst und mehrfach ausgedruckt werden können.
Die Basisinfo liefert Ihnen Hintergrundinformationen zum Krankheitsbild, stellt die aktuellen Ernährungsempfehlungen vor und beleuchtet psychologische Aspekte der Erkrankung.
Für Patientinnen und Patienten finden sich die wichtigsten Beratungsinhalte in 13 Infoblättern zusammengefasst. Von allen Infoblättern sind je 10 Exemplare im Medienpaket enthalten, weitere können separat nachbestellt werden:
- Was ist Diabetes mellitus Typ 2?
- Tipps zur Verbesserung der Blutzuckerwerte
- Gemüse, Salat und Rohkost
- Kohlenhydrate und Blutzuckerspiegel
- Obst
- Milchprodukte
- Austauschtabelle Kohlenhydrate
- Ballaststoffe
- Vollkornprodukte
- Getränke
- Süßigkeiten und Snacks
- Fettbewusst essen
- Erfolgreich abnehmen - die Energiedichte
Speziell für die Beratung von Menschen mit türkischem Herkunftskontext gibt es ein Ergänzungsmodul.
Artikelnummer | 1631 |
---|---|
Medien-Type | Beratungsmaterial |
Auflage | 1 |
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Format | Nein |
Umfang | Nein |
ISBN/EAN | 978-3-8308-1351-4 |
0127_2100_leseprobe.pdf | 0127_2100_leseprobe.pdf |
---|