Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
Die Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft - Förderverfahren, Themenfelder und Beispiele aus der Praxis der Inno
- Bestell-Nr.: 3003
- nur als Download
- Broschüre
Innovationen sind für den gesamten landwirtschaftlichen Sektor essentiell, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die Innovationsförderung aktiviert und bündelt das große Ideenpotenzial aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel ist die Unterstützung von technischen und nicht-technischen Innovationen in Deutschland. Gefördert werden Projekte aus den Themenbereichen Agrartechnik, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz, Nutztierzüchtung, -haltung und -gesundheit bis hin zu Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie Aquakultur, Fischerei und Forstwirtschaft. In der Broschüre sind Informationen über die Rahmenbedingungen der Förderung von Projekten im Programm der Innovationsförderung des BMEL, der Deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP), des Zweckvermögens des Bundes sowie dem Innovationsfonds der Landwirtschaftlichen Rentenbank dargestellt. Außerdem werden beipielhaft Projekte aus dem Lebensmittelsektor vorgestellt.
Medium Broschüre
Format DIN A4 (21x29,7cm)
Umfang 36 Seiten
Auflage Erstauflage
Erscheinungsjahr 2020
Redakteur/in Julia Derichs, Natascha Rothhausen, Anne Grothmann, Anna Hoffmann-Reh