FAQ | Kontakt
  • Menü
  • Suchen
     
  • Merkzettel
  • Mein Konto | Login
  • Warenkorb 0 0,00 € *
     
BLE-Medienservice - zur Startseite wechseln
  • Landwirtschaft
    • Biodiversität
    • Fischerei
    • Forst, Holz, Jagd
    • Garten (nur BZL)...
    • Grüne Berufe, Leittexte
    • Klima, Energie
    • Ländliche Räume
    • Nutzpflanzen
    • Nutztiere
    • Ökologischer Landbau, Biodiversität
    • Ökonomie, Recht, Soziales
    • Technik, Bauen
    • Weinbau, Sonderkulturen
    • Medien im Abo, Fachzeitschriften (nur BZL)...
    • Bildung (nur BZL)
  • Ernährung
    • Ernährungsberatung
    • Ernährungskommunikation...
    • Ernährungspyramide
    • Gesund ins Leben - Netzwerk Junge Familie...
    • Lebensmittel einkaufen, zubereiten und lagern
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Lebensmittelkunde
    • Lebensmittelsicherheit und Hygiene
    • Nachhaltiger Konsum
    • Medien im Abo, Fachzeitschriften (nur BZfE)...
    • Bildung (nur BZfE)...
  • Neu
    • Ist Stillen was für mich? - Tipps für Schwangere
    • Der Saisonkalender Obst und Gemüse Taschenformat, nur im 10er Pack
    • Ernährungsbildung weiterführende und berufsbildende Schulen
    • Feste sicher feiern - Gute Hygienepraxis auf Straßen- und Vereinsfesten
    • Feste sicher feiern - Leitlinie zur guten Hygiene für Veranstalter
    • Ernährung im Fokus 04/2020 - Vitamine Update
    • Ernährungstherapie bei Gestationsdiabetes
    • Düngeverordnung 2020
    • 10 Goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwendung - "Zu gut für die Tonne!"
    • Bastelbogen Kühlschrank. "Zu gut für die Tonne!"
    • Paprika - Produktinformation
    • Petersilie, Dill, Schnittlauch - Produktinformation
    • Wurzelgemüse - Produktinformation
    • Blumenkohl, Brokkoli - Produktinformation
    • Möhren - Produktinformation
  • Aktionen
    • Veranstaltung
Zurück
Vor
Zurück
Vor
  • Menü schließen
Kategorien
  • Landwirtschaft
    • Biodiversität
    • Fischerei
    • Forst, Holz, Jagd
    • Garten (nur BZL)...
    • Grüne Berufe, Leittexte
    • Klima, Energie
    • Ländliche Räume
    • Nutzpflanzen
    • Nutztiere
    • Ökologischer Landbau, Biodiversität
    • Ökonomie, Recht, Soziales
    • Technik, Bauen
    • Weinbau, Sonderkulturen
    • Medien im Abo, Fachzeitschriften (nur BZL)...
    • Bildung (nur BZL)
  • Ernährung
  • Neu
  • Aktionen
Informationen
  • Händler-Login
  • Hilfe / Support
Hauptmenü
Neu
  • Zurück
  • Ist Stillen was für mich? - Tipps für Schwangere
  • Der Saisonkalender Obst und Gemüse Taschenformat, nur im 10er Pack
  • Ernährungsbildung weiterführende und berufsbildende Schulen
  • Feste sicher feiern - Gute Hygienepraxis auf Straßen- und Vereinsfesten
  • Feste sicher feiern - Leitlinie zur guten Hygiene für Veranstalter
  • Ernährung im Fokus 04/2020 - Vitamine Update
  • Ernährungstherapie bei Gestationsdiabetes
  • Düngeverordnung 2020
  • 10 Goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwendung - "Zu gut für die Tonne!"
  • Bastelbogen Kühlschrank. "Zu gut für die Tonne!"
  • Paprika - Produktinformation
  • Petersilie, Dill, Schnittlauch - Produktinformation
  • Wurzelgemüse - Produktinformation
  • Blumenkohl, Brokkoli - Produktinformation
  • Möhren - Produktinformation
Das europäische Bio-Logo
auch als PDF

Das europäische Bio-Logo

  • Bestell-Nr.: 3365
  • Print
  • Flyer
0,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
30 % Mengenrabatt ab 20 Stück

Bitte wählen:

bis 5 Stück, für Bestellungen ab 6 Stück nutzen Sie bitte das Kontaktformular

kostenloser Download
Beschreibung
Beschreibung
Das europäische Bio-Logo mehr
Menü schließen
Produktinformationen

Das europäische Bio-Logo

Bestell-Nr. 3365
Medium Flyer
Umfang 1 Seite
Auflage Erstauflage
Redakteur/in GS BÖLN
Ähnliche Artikel Kunden kauften auch Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ähnliche Artikel
Supporting research under BÖLN
auch als PDF
Supporting research under BÖLN
0,00
Ökobarometer 2019 Umfrage zum Konsum von Biolebensmitteln
auch als PDF
Ökobarometer 2019 Umfrage zum Konsum von...
0,00
Kontrollstellen im Ökologischen Anbau - Leitfaden für Unternehmen, die eine Zulassung als private Kontrollstelle anstreben
auch als PDF
Kontrollstellen im Ökologischen Anbau -...
0,00
The German Bio-Siegel - Brand protection until 2021 – Manual and decision aid
auch als PDF
The German Bio-Siegel - Brand protection until...
0,00
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Der Leitfaden für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
auch als PDF
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat -...
0,00
Kunden kauften auch
Auf einen Blick - Informationen zum Bio-Siegel
auch als PDF
Auf einen Blick - Informationen zum Bio-Siegel
0,00
Das Quiz rund um das Bio-Siegel - Das Quiz rund um das Bio-Siegel
auch als PDF
Das Quiz rund um das Bio-Siegel - Das Quiz rund...
0,00
Das Bio-Siegel - Informationen zur Nutzung
auch als PDF
Das Bio-Siegel - Informationen zur Nutzung
0,00
Ist das auch wirklich bio? - Informationen zur Biokontrolle
auch als PDF
Ist das auch wirklich bio? - Informationen zur...
0,00
Nachhaltig Lebensmittel produzieren - Lebensmittelwirtschaft - Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
auch als PDF
Nachhaltig Lebensmittel produzieren -...
0,00
Bio Erleben - Besser essen? Einfach machen!
auch als PDF
Bio Erleben - Besser essen? Einfach machen!
0,00
Bio Erleben - Informationen zu Biogemüse
auch als PDF
Bio Erleben - Informationen zu Biogemüse
0,00
Nachhaltig Lebensmittel produzieren - Fleischerhandwerk - Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
auch als PDF
Nachhaltig Lebensmittel produzieren -...
0,00
Dem Ökolandbau auf der Spur
auch als PDF
Dem Ökolandbau auf der Spur
0,00
Einblick in die Ökolandwirtschaft - Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
auch als PDF
Einblick in die Ökolandwirtschaft -...
0,00
Natürlich fit. Ernährungstips für Sportler
auch als PDF
Natürlich fit. Ernährungstips für Sportler
0,00
Nachhaltig Lebensmittel produzieren - Bäcker-und Konditorenhandwerk - Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
auch als PDF
Nachhaltig Lebensmittel produzieren -...
0,00
Lebensmittelkennzeichnung - kurz und knapp
auch als PDF
Lebensmittelkennzeichnung - kurz und knapp
0,00
Bio fördert: Wertschöpfungsketten sind es wert
auch als PDF
Bio fördert: Wertschöpfungsketten sind es wert
0,00
Betriebsentwicklung für mehr Tierwohl
auch als PDF
Betriebsentwicklung für mehr Tierwohl
0,00
10 Goldene Regeln gegen Lebensmittelverschwendung - "Zu gut für die Tonne!"
auch als PDF
10 Goldene Regeln gegen...
0,00
Mein Essen - Unser Klima
auch als PDF
Mein Essen - Unser Klima
0,00
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung
auch als PDF
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen...
0,00
Lebensmittellagerung im Haushalt - Empfehlungen für die Lagerdauer und Lagerbedingungen
auch als PDF
Lebensmittellagerung im Haushalt - Empfehlungen...
0,00
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
auch als PDF
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
0,00
Tierwohl - Was hat das mit mir zu tun? - Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 7 bis 9
auch als PDF
Tierwohl - Was hat das mit mir zu tun? -...
0,00
Bio-Lebensmittel - Fragen und Antworten
auch als PDF
Bio-Lebensmittel - Fragen und Antworten
0,00
Poster, Der Saisonkalender Obst und Gemüse
Poster, Der Saisonkalender Obst und Gemüse
0,00
Gut verlinkt Informationen rund um den ökologischen Landbau
auch als PDF
Gut verlinkt Informationen rund um den...
0,00
Nachhaltig Lebensmittel produzieren für Köchinnen und Köche in der AHV
auch als PDF
Nachhaltig Lebensmittel produzieren für...
0,00
Größer - schöner - gesünder?  - Pflanzenzüchtung heute
auch als PDF
Größer - schöner - gesünder? -...
0,00
Äpfel - Produktinformation
auch als PDF
Äpfel - Produktinformation
0,00
Sojaanbau in der Praxis - Ackerbau & Ökonomie - Ökologisch & konventionell
auch als PDF
Sojaanbau in der Praxis - Ackerbau & Ökonomie -...
0,00
Ackerbohnen, Erbsen & Co. - Die Eiweißpflanzenstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Förderung des Leguminosenanbaus in
auch als PDF
Ackerbohnen, Erbsen & Co. - Die...
0,00
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Der Leitfaden für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
auch als PDF
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat -...
0,00
Schülerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 7-9
auch als PDF
Schülerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 7-9
0,00
Aufgetischt! - Wegweiser für Ernährung, Einkauf & Lebensmittel
auch als PDF
Aufgetischt! - Wegweiser für Ernährung, Einkauf...
0,00
Informationen zur Umstellung auf den ökologischen Landbau
auch als PDF
Informationen zur Umstellung auf den...
0,00
Kühlschrank-Sticker - Zu gut für die Tonne!
auch als PDF
Kühlschrank-Sticker - Zu gut für die Tonne!
0,00
Die Einkaufsliste - Abreißblock
Die Einkaufsliste - Abreißblock
0,00
So leben Milchkühe
auch als PDF
So leben Milchkühe
0,00
Medienkatalog Bildung 2020 - Materialien für die Fächer Biologie, Geografie, Gesellschaftswissenschaften und zur Berufsorientierung
auch als PDF
Medienkatalog Bildung 2020 - Materialien für...
0,00
Jede Blüte zählt  - Bienenfüttern
auch als PDF
Jede Blüte zählt - Bienenfüttern
0,00
Lebensmittel einfrieren - Empfehlungen für die Lagerdauer
auch als PDF
Lebensmittel einfrieren - Empfehlungen für die...
0,00
Welche Folgen hat die Verschwendung?-Poster Zu gut für die Tonne!
auch als PDF
Welche Folgen hat die Verschwendung?-Poster Zu...
0,00
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Auf einen Blick - Informationen zum Bio-Siegel
auch als PDF
Auf einen Blick - Informationen zum Bio-Siegel
0,00
Das Bio-Siegel - Informationen zur Nutzung
auch als PDF
Das Bio-Siegel - Informationen zur Nutzung
0,00
Einblick in die Ökolandwirtschaft - Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
auch als PDF
Einblick in die Ökolandwirtschaft -...
0,00
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung
auch als PDF
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen...
0,00
Bio Erleben - Besser essen? Einfach machen!
auch als PDF
Bio Erleben - Besser essen? Einfach machen!
0,00
Bio Erleben - Informationen zu Biogemüse
auch als PDF
Bio Erleben - Informationen zu Biogemüse
0,00
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat - Der Leitfaden für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie
auch als PDF
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat -...
0,00
Achten Sie aufs Etikett! - Kennzeichnung von Lebensmitteln
auch als PDF
Achten Sie aufs Etikett! - Kennzeichnung von...
4,00
Die Ernährungspyramide - Kompendium für Ernährungsfachkräfte
auch als PDF
Die Ernährungspyramide - Kompendium für...
0,00
Gut verlinkt Informationen rund um den ökologischen Landbau
auch als PDF
Gut verlinkt Informationen rund um den...
0,00
Nachhaltig Lebensmittel produzieren - Lebensmittelwirtschaft - Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette
auch als PDF
Nachhaltig Lebensmittel produzieren -...
0,00
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
auch als PDF
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
0,00
Körnerleguminosen und Bodenfruchtbarkeit - Strategien für einen erfolgreichen Anbau
auch als PDF
Körnerleguminosen und Bodenfruchtbarkeit -...
0,00
Bio fördert: Wertschöpfungsketten sind es wert
auch als PDF
Bio fördert: Wertschöpfungsketten sind es wert
0,00
Das Quiz rund um das Bio-Siegel - Das Quiz rund um das Bio-Siegel
auch als PDF
Das Quiz rund um das Bio-Siegel - Das Quiz rund...
0,00
Dem Zucker auf der Spur - Downloadversion
auch als PDF
Dem Zucker auf der Spur - Downloadversion
0,00
Fruchthandel Warenkunde Band 1
Fruchthandel Warenkunde Band 1
21,19
Lebensmittel-Infoblatt: Eier
auch als PDF
Lebensmittel-Infoblatt: Eier
2,00
Pflaumen, Zwetschen & Co. - Produktinformation
auch als PDF
Pflaumen, Zwetschen & Co. - Produktinformation
0,00
Web-Seminar für Ernährungsfachkräfte "Betriebliches Gesundheitsmanagement" - 8.12.2020, 13.00-15.00 Uhr
Web-Seminar für Ernährungsfachkräfte...
0,00
Die Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft - Förderverfahren, Themenfelder und Beispiele aus der Praxis der Inno
auch als PDF
Die Innovationsförderung des Bundesministeriums...
0,00
Fahrrad-Sattelschoner - Klima Shopper
Fahrrad-Sattelschoner - Klima Shopper
0,00
Ernährung im Fokus 02/2020
auch als PDF
Ernährung im Fokus 02/2020
4,50
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 2.20 - Trinkwasser und Landwirtschaft
auch als PDF
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 2.20 -...
0,00
Warum Hülsenfrüchte so wichtig sind - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 9/10
auch als PDF
Warum Hülsenfrüchte so wichtig sind -...
0,00
Ernährung im Fokus Sonderausgabe 01/2020
auch als PDF
Ernährung im Fokus Sonderausgabe 01/2020
4,50
Zusatzstoffe - Memokarte für empfindliche Personen
auch als PDF
Zusatzstoffe - Memokarte für empfindliche Personen
0,00
Ist das auch wirklich bio? - Informationen zur Biokontrolle
auch als PDF
Ist das auch wirklich bio? - Informationen zur...
0,00
Verkaufstricks im Supermarkt - Mit mir nicht
auch als PDF
Verkaufstricks im Supermarkt - Mit mir nicht
4,50
Ackerbohnen, Erbsen & Co. - Die Eiweißpflanzenstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Förderung des Leguminosenanbaus in
auch als PDF
Ackerbohnen, Erbsen & Co. - Die...
0,00
Genießen hält jung. Ernährungstipps und Informationen zu Bio-Produkten in Küche und Garten
auch als PDF
Genießen hält jung. Ernährungstipps und...
0,00
Natürlich fit. Ernährungstips für Sportler
auch als PDF
Natürlich fit. Ernährungstips für Sportler
0,00
Betriebsentwicklung für mehr Tierwohl
auch als PDF
Betriebsentwicklung für mehr Tierwohl
0,00
Größer - schöner - gesünder?  - Pflanzenzüchtung heute
auch als PDF
Größer - schöner - gesünder? -...
0,00
Der Ernährungskalender für Eltern mit Kindern im Schulalter
auch als PDF
Der Ernährungskalender für Eltern mit Kindern...
0,00
Jede Blüte zählt  - Bienenfüttern
auch als PDF
Jede Blüte zählt - Bienenfüttern
0,00
Dem Ökolandbau auf der Spur
auch als PDF
Dem Ökolandbau auf der Spur
0,00
Düngung - Fluch oder Segen? - Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufe 7 bis 9
auch als PDF
Düngung - Fluch oder Segen? -...
0,00
Clevere Durstlöscher  - Ein Baustein zur Ernährungsbildung in der Grundschule
auch als PDF
Clevere Durstlöscher - Ein Baustein zur...
0,00
Leitfaden zur Weitergabe von Lebensmitteln an soziale Einrichtungen - Zu gut für die Tonne!
auch als PDF
Leitfaden zur Weitergabe von Lebensmitteln an...
0,00
Service Hotline

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

0180 - 000000
Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Info
  • Impressum
  • Sitemap
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Liefer- und Nutzungsbedingungen
  • Zahlungsbedingungen
  • Zahlungsarten
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
Service
  • Service
  •  
  • FAQ
  • Abonnement
  • Downloads
  • Kontakt
  • Sonderkunden
  • Referendare
  • Widerrufsformular
  • Wir rufen zurück
Zahlungsarten
  • Zahlungsarten
  •  
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Paypal
Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie über Neuerscheinungen:

Links
  • Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
  • Bundesinformations-zentrum Landwirtschaft
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • Bundeszentrum für Ernährung
  • Projektträger BLE

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben