Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?
Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Ja, können wir! Diese Unterrichtseinheit erklärt, wie Klima, Nahrungsmittel und persönlicher Lebensstil zusammenhängen, welche Lebensmittel besonders klimarelevant sind und warum der wachsende Fleischkonsum Teil des großen Klimawandel-Problems ist. Die Schülerinnen und Schüler können sich die Zusammenhänge in zwei bis drei Doppelstunden erarbeiten.Das überarbeitete und erweiterte Material eignet sich für die Klassen 9 und 10 und für berufsbildende Schulen. Als Unterrichtseinstieg bietet sich dazu der BZfE-Video-Clip "Fritten for future? " an, der auf dem YouTube-Kanal des BZfE abgerufen werden kann.
Unter der Bestellnummer 0116 finden Sie unsere Sattelschoner "Klima-Shopper" für das Fahrrad, die zur Unterstützung der Botschaft extra im Klassensatz bestellt werden können.
Auflage | Auflage 4 |
---|---|
Artikelnummer | 3659 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
ISBN/EAN | 978-3-8308-1366-8 |
Systemanforderung | Nein |
Bestandteile | Keine Angabe |
Medien-Träger | nur als Download |
Medien-Typ | Unterrichtsmaterial |
Format | DIN A4 (21x29,7cm) |
Umfang | 36 Seiten |
Lieferzeit | Bestellbare Artikel 2-5 Werktage; bei Download entfällt Lieferzeit |