Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Leitfaden für die Weitergabe von Lebensmitteln
Lebensmittel werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette weggeworfen. Nach Schätzungen von Experten werden zwischen zehn und 40 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel nicht verzehrt, sondern aus unterschiedlichen Gründen entsorgt. In Deutschland werden nach einer vom damaligen Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderten Studie der Universität Stuttgart rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr von Industrie, Handel, Großverbrauchern und Privathaushalten weggeworfen. Neben nicht mehr genießbaren Produkten werden auch solche entsorgt, die noch einwandfrei für den menschlichen Verzehr geeignet sind, jedoch aus verschiedenen Gründen als nicht mehr marktgängig eingestuft oder in Haushalten nicht konsumiert werden.
Ziel dieses Leitfadens ist es, die Weitergabe von Lebensmitteln zu erleichtern. Dazu werden Informationen zur Weitergabe von Lebensmitteln angeboten, die nicht marktgängig, aber für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Als Zielgruppen sind sowohl Unternehmen angesprochen, die sich vor einer Weitergabe von Lebensmitteln erstmals einen Überblick verschaffen möchten, als auch Lebensmittel empfangende Sozialeinrichtungen, welche Unterstützung bei unklaren rechtlichen Fragestellungen benötigen...
Artikelnummer | 7780 |
---|---|
Medien-Type | Broschüre |
Auflage | 3 |
Lieferzeit | 2-5 Werktage |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Format | Keine Angabe |
Umfang | Keine Angabe |
ISBN/EAN | Nein |