auch als PDF
Welches Gemüse liebst du und warum? Und woher kommt "Gemüse aus der Region"? Mit den 10...
4,50
auch als PDF
Wie viel Zucker ist im Ketchup, Fruchtjoghurt und Knuspermüsli? Wie lässt sich Zucker sparen? Das...
0,00
auch als PDF
Was trinken die Kinder? Im Getränkebaustein geht es darum, mit den Kindern clevere Durstlöscher...
0,00
auch als PDF
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode SinnExperimente hat viel Potenzial. Denn nur...
0,00
auch als PDF
Stolze und glückliche Schülerinnen und Schüler, ein gelungenes Schulfest und Lehrkräfte die gerne...
0,00
auch als PDF
Die in diesem Medium genannten Daten zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland beziehen sich...
0,00
auch als PDF
Wie wäre es, in der Schulmensa mal wie im Restaurant bedient zu werden? Der Flyer zeigt, wie...
0,00
auch als PDF
Insekten sterben nicht nur an den Windschutzscheiben. Seit Jahren wird ein Rückgang der Vielfalt...
0,00
auch als PDF
Ohne Bienen ginge es der Landwirtschaft schlecht und qualitativ hochwertige Lebensmittel würden...
0,00
auch als PDF
Die in diesem Medium genannten Daten zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland beziehen sich...
0,00
auch als PDF
In diesem Unterrichtsprojekt lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept...
0,00
auch als PDF
Das Thema Nahrung und Verdauung ermöglicht viele Bezüge zur Lebenswelt von Schüler*innen. Mit der...
0,00