Lehrkräfte aufgepasst!

Unterrichtsmaterialien für den Besuch im Checkpoint Ernährung

Die Ausstellung zu aktuellen Ernährungsthemen in der zentral gelegenen Berliner Friedrichstraße bietet eine bunte Entdeckungstour durch Kochtöpfe, Einkaufskörbe und Lieblingsspeisen in Deutschland und lädt zum Reflektieren, Entdecken und Mitmachen ein – physisch, digital und interaktiv. Die Ausstellung eignet sich für Schüler*innen ab Klasse 7. Im Checkpoint Ernährung – Informationszentrum des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erwarten Sie alltagsnahe Anregungen, Rezepte, Tipps und Informationen für einen genussvollen, gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ess- und Lebensstil.

Hier finden Sie eine Auswahl an einsatzfertigen Unterrichtseinheiten für weiterführende- und berufsbildende Schulen, die die Inhalte der Ausstellung vertiefen. Die ausgearbeiteten Arbeitsblätter und Übungen stehen direkt zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie lassen sich im Vorfeld oder Nachgang zu Ihrem Ausstellungsbesuch im Unterricht einsetzen.

Weitere Informationen rund um Ihren Ausstellungsbesuch gibt es auf www.checkpoint-ernaehrung.de.

Lehrkräfte aufgepasst! Unterrichtsmaterialien für den Besuch im Checkpoint Ernährung Die Ausstellung zu aktuellen Ernährungsthemen in der zentral gelegenen Berliner Friedrichstraße bietet... mehr erfahren »
Fenster schließen

Lehrkräfte aufgepasst!

Unterrichtsmaterialien für den Besuch im Checkpoint Ernährung

Die Ausstellung zu aktuellen Ernährungsthemen in der zentral gelegenen Berliner Friedrichstraße bietet eine bunte Entdeckungstour durch Kochtöpfe, Einkaufskörbe und Lieblingsspeisen in Deutschland und lädt zum Reflektieren, Entdecken und Mitmachen ein – physisch, digital und interaktiv. Die Ausstellung eignet sich für Schüler*innen ab Klasse 7. Im Checkpoint Ernährung – Informationszentrum des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erwarten Sie alltagsnahe Anregungen, Rezepte, Tipps und Informationen für einen genussvollen, gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Ess- und Lebensstil.

Hier finden Sie eine Auswahl an einsatzfertigen Unterrichtseinheiten für weiterführende- und berufsbildende Schulen, die die Inhalte der Ausstellung vertiefen. Die ausgearbeiteten Arbeitsblätter und Übungen stehen direkt zum kostenfreien Download zur Verfügung. Sie lassen sich im Vorfeld oder Nachgang zu Ihrem Ausstellungsbesuch im Unterricht einsetzen.

Weitere Informationen rund um Ihren Ausstellungsbesuch gibt es auf www.checkpoint-ernaehrung.de.

Filter schließen
 
 
1 von 2
Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort
auch als PDF
Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort
Das vorliegende Heft möchte Lehrkräfte motivieren, mit ihrer Schulklasse einen Bauernhofbesuch zu...
0,00
kostenloser Download
Vege...-was? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 10 zu pflanzenbetonten Ernährungsformen
auch als PDF
Vege...-was? - Unterrichtsmodul für die...
Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie...
0,00
kostenloser Download
Schulgarten im Unterricht - Projektideen zum Zeichnen, Messen und Beobachten
auch als PDF
Schulgarten im Unterricht - Projektideen zum...
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern...
0,00
kostenloser Download
High-Protein-Produkte - Unterrichtsmodul für die Klassen 8 bis 10
auch als PDF
High-Protein-Produkte - Unterrichtsmodul für...
Muckies zum Löffeln? Was bringen High-Protein-Puddings, Eiweißriegel und Proteinpulver wirklich...
0,00
kostenloser Download
Nutri-Score - Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe 1
auch als PDF
Nutri-Score - Unterrichtsmodul für die...
Der Nutri-Score ist ein neues Label für den schnellen Nährwertvergleich am Einkaufsregal. Mit...
0,00
kostenloser Download
Insekten essen!? - Unterrichtsmodul für die Klassen 9 - 10
auch als PDF
Insekten essen!? - Unterrichtsmodul für die...
Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema...
0,00
kostenloser Download
Nachhaltiger einkaufen - was geht? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7und 8
auch als PDF
Nachhaltiger einkaufen - was geht? -...
Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim...
0,00
kostenloser Download
Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?
auch als PDF
Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?
Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Ja, können wir! Diese...
0,00
kostenloser Download
Was ist drin im fertig verpackten Lebensmittel? - Unterrichtsmodul für die Klassen 6 bis 8
auch als PDF
Was ist drin im fertig verpackten Lebensmittel?...
Knusprige Weizenflakes, Pizza Speciale und Joghurttraum – diese Namen allein reichen nicht für...
0,00
kostenloser Download
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? - Unterrichtsmodul für die Klassen 7 bis 9/10
auch als PDF
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? -...
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? Und wie können Hülsenfrüchten die Welt retten? Diese Fragen...
0,00
kostenloser Download
Verkaufstricks im Supermarkt - Mit mir nicht
auch als PDF
Verkaufstricks im Supermarkt - Mit mir nicht
Zielloses Einkaufen ist ein wesentlicher Grund dafür, warum Verbraucher Lebensmittel wegwerfen...
0,00
kostenloser Download
Gemüsevielfalt entdecken - Bausteine zur Ernährungsbildung für die Sekundarstufe I
auch als PDF
Gemüsevielfalt entdecken - Bausteine zur...
Welches Gemüse liebst du und warum? Und woher kommt "Gemüse aus der Region"? Mit den 10...
4,50
kostenloser Download
1 von 2