auch als PDF
Das vorliegende Heft möchte Lehrkräfte motivieren, mit ihrer Schulklasse einen Bauernhofbesuch zu...
0,00
auch als PDF
Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie...
0,00
auch als PDF
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern...
0,00
auch als PDF
Muckies zum Löffeln? Was bringen High-Protein-Puddings, Eiweißriegel und Proteinpulver wirklich...
0,00
auch als PDF
Der Nutri-Score ist ein neues Label für den schnellen Nährwertvergleich am Einkaufsregal. Mit...
0,00
auch als PDF
Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema...
0,00
auch als PDF
Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim...
0,00
auch als PDF
Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Ja, können wir! Diese...
0,00
auch als PDF
Knusprige Weizenflakes, Pizza Speciale und Joghurttraum – diese Namen allein reichen nicht für...
0,00
auch als PDF
Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? Und wie können Hülsenfrüchten die Welt retten? Diese Fragen...
0,00
auch als PDF
Zielloses Einkaufen ist ein wesentlicher Grund dafür, warum Verbraucher Lebensmittel wegwerfen...
0,00
auch als PDF
Welches Gemüse liebst du und warum? Und woher kommt "Gemüse aus der Region"? Mit den 10...
4,50