auch als PDF
Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung
0,00
auch als PDF
Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle
0,00
auch als PDF
Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung
0,00
auch als PDF
Egal ob Tagung, Messe oder Firmenjubiläum – viele der dort bereitgestellten Lebensmittel landen...
0,00
auch als PDF
In der zweiten Ausgabe des Magazins „BioErleben“ erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher unter...
0,00
auch als PDF
Das 28-seitige Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ richtet sich an Kinder im...
0,00
auch als PDF
Bio Erleben Das Magazin für ökologischen Landwirtschaft und Ernährung; Die neue Lust auf Biogemüse
0,00
auch als PDF
Lebensmittel werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette weggeworfen. Nach Schätzungen von...
0,00
auch als PDF
Der Markt für Lebensmittel ist global. Deshalb hat auch unsere Verschwendung globale Folgen:...
0,00
auch als PDF
Lebensmittel sind fast immer und überall verfügbar. Viele wissen nicht, wie viel Arbeit und...
0,00
auch als PDF
Fast jeder hält es für wichtig, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Doch statistisch werden in...
0,00
auch als PDF
Lebensmittelabfälle entstehen überall – in Großbäckereien und Lebensmittelfabriken, Supermärkten,...
0,00