Kindergarten / Vorschule

Kindergarten / Vorschule
9 Element(e)
Darstellung als
  • Forschen, schmecken, begreifen

    Art-Nr. : 0630

    Wie süß ist saure Limo? Schmeckt jedes Wasser gleich? Was hat die Nase mit dem Schmecken zu tun? Auf diese spannenden Fragen aus dem neuen Modul „Forschen, schmecken, begreifen“ finden die Kinder im Ganztag selbst Antworten. Zur Sammlung gehören sechs naturwissenschaftliche Experimente, zwei Sinnexperimente und zwölf Forscherfragen. Dahinter stecken drei verschiedene Forschermethoden, deren Ablauf für den Pädagogen/die Pädagogin kurz beschrieben sind. Außerdem gibt es zu jeder Forscheraktion passende lebensnahe weiterführende Fragen.
    0,00 €
  • Malen, entdecken, probieren

    Art-Nr. : 0629

    Wenn Kinder Kunstwerke schaffen, möchten sie sie präsentieren und darüber reden. 16 Malvorlagen regen Kinder an, Esssituationen und Lebensmittel genauer unter die Lupe zu nehmen und zu malen. So können pädagogische Fachkräfte Zeitfenster am Nachmittag kreativ nutzen, um übers Malen mit den Kindern ins Gespräch zu kommen: Woher wachsen unsere Lebensmittel? Welche lagerst du im Kühlschrank? Wie macht dir Essen richtig Spaß? Die kostenlose Sammlung optimiert für die digitale Nutzung am Laptop oder Tablet. Jede Malvorlage lässt sich einzeln ausdrucken.
    0,00 €
  • Gemeinsam Vielfalt entdecken: Saisonales Obst und Gemüse

    Art-Nr. : 0586

    Was wächst wann in Deutschland? Was kann damit zubereitet werden? Welches Obst und Gemüse kennen die Kinder bereits? Die Illustration unterstützt Sie dabei, mit Ihren Kindern im Betreuungsalltag über die Vielfalt von Obst und Gemüse ins Gespräch zu kommen oder zu kleineren Aktionen anzuleiten und so Ernährungsbildung in Kita und Kindertagespflege erfolgreich einzubetten.
    0,00 €
  • Lebensmittel-Sticker

    Art-Nr. : 0027

    Stickern macht Kindern Spaß! Diese Begeisterung greift der Stickerbogen auf und bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit Kindern übers Essen ins Gespräch zu kommen.

    AKTUELL NICHT LIEFERBAR!

    1,50 €
  • Bastelbogen Kühlschrank. "Zu gut für die Tonne!"

    Art-Nr. : 7774

    Die in diesem Medium genannten Daten zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland beziehen sich auf das Jahr 2015. Inzwischen gibt es Daten für das Bezugsjahr 2020. Trotz Änderungen, eignet sich das Medium dazu, Verbraucher:innen für die Problematik der Verschwendung zu sensibilisieren und zu mehr Lebensmittelwertschätzung zu aktivieren. Die Daten zur Lebensmittelverschwendung in 2020 finden Sie hier: https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittelabfaelle-in-deutschland
    0,00 €
  • Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Art-Nr. : 3843

    Spiel mit! Lebensmittelkarten sammeln und sortieren oder eine eigene Ernährungspyramide bauen, so macht Ernährungsbildung Spaß. 

    AKTUELL NICHT LIEFERBAR!

    2,50 €
  • Schmecken mit allen Sinnen

    Art-Nr. : 3613

    Geschmackserlebnisse mit Wasser, Rohkost, Brot und anderen alltäglichen Lebensmitteln sind Kernstück der Feinschmeckerstunden. Immer wieder wenden die Kitakinder und Schulanfänger das Probierprinzip an und entdecken dabei vielfältige Geschmackswelten. 

    AKTUELL NICHT LIEFERBAR!

    6,50 €
  • Esspedition Kita

    Art-Nr. : 3548

    Der Ringordner legt einen Schwerpunkt auf die Ernährungsbildung im Lernort Kita als einem zentralen Feld der frühkindlichen Bildung und beinhaltet Empfehlungen, praktische Tipps und Arbeitsmaterialien.
    0,00 €
  • So macht Essen Spaß: Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler

    Art-Nr. : 1317

    Woher kommt die rote Nudelsoße? Wie sieht eine Erbsenschote von innen aus? Warum hat der Apfel eine Schale? Darf ich mit zum Einkaufen?

    AKTUELL NICHT LIEFERBAR!

    2,50 €
9 Element(e)
Darstellung als