auch als PDF
Das vorliegende Heft möchte Lehrkräfte motivieren, mit ihrer Schulklasse einen Bauernhofbesuch zu...
0,00
auch als PDF
Vielen ist klar, dass sich ein hoher Verzehr an Fleisch negativ auf unser Klima auswirkt. Ebenso...
0,00
auch als PDF
Das BZL hat auf seinem YouTube Kanal neun historische Filme aus den 1950er- und 1960er-Jahren...
0,00
auch als PDF
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern...
0,00
auch als PDF
Angesichts des massiven Plastikeinsatzes manch einer Branche fragt man sich, ob der eigene...
0,00
auch als PDF
Wenn Pflanzen – ebenso wie Nutztiere – genetisch auf Hochleistung getrimmt werden, hinterlässt...
0,00
auch als PDF
Die Digitalisierung hat unseren Alltag auf vielfältige Weise erreicht. Was viele jedoch nicht...
0,00
auch als PDF
Die Broschüre stellt 216 Pflanzen vor, die sich besonders für Kindergärten und Spielplätze...
5,00
auch als PDF
Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema...
0,00
auch als PDF
Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das...
0,00
auch als PDF
Für alle die gerne mit Erde spielen, ist die Lehm-Baustelle ein idealer Ort. Unsere Aktionsidee...
0,00
auch als PDF
Das „Kletterpflanzen-Tipi“ ist ein kleines grünes, manchmal buntes und teilweise sogar essbares...
0,00