auch als PDF
Mit oder ohne Torf – hochwertige Pflanzen lassen sich nur in Kultursubstraten produzieren, die...
0,00
auch als PDF
Organische Abfälle fallen in jedem Garten und Haushalt an. Mit geringem Aufwand lässt sich daraus...
0,00
auch als PDF
Pitayas oder Pitahayas sind die attraktiven Früchte verschiedener Kakteen-Arten und bereichern...
0,00
auch als PDF
Innovationen sind für den gesamten landwirtschaftlichen Sektor essentiell, um seine...
0,00
auch als PDF
Welche Rolle spielen Bodenlebewesen für die Funktionstüchtigkeit von Böden? Wie wirken sich die...
0,00
auch als PDF
In Teilgaben düngen, Zwischenfrüchte anbauen, Berechnungstools nutzen: Die Broschüre gibt Tipps...
0,00
auch als PDF
Innovationen sind für den gesamten landwirtschaftlichen Sektor essentiell, um seine...
0,00
auch als PDF
Unter dem Motto »Innovative Ideen – smarte Produkte« fanden am 23. und 24. Oktober 2018 die 7....
0,00
auch als PDF
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern...
0,00
auch als PDF
Interaktives Bodenartendreieck: Die BZL-Publikation bietet in der interaktiven Download-Version...
0,00
auch als PDF
Die Broschüre stellt 216 Pflanzen vor, die sich besonders für Kindergärten und Spielplätze...
0,00
auch als PDF
Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das...
0,00