auch als PDF
Organische Abfälle fallen in jedem Garten und Haushalt an. Mit geringem Aufwand lässt sich daraus...
0,00
auch als PDF
Pitayas oder Pitahayas sind die attraktiven Früchte verschiedener Kakteen-Arten und bereichern...
0,00
auch als PDF
Welche Rolle spielen Bodenlebewesen für die Funktionstüchtigkeit von Böden? Wie wirken sich die...
0,00
auch als PDF
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern...
0,00
auch als PDF
Interaktives Bodenartendreieck: Die BZL-Publikation bietet in der interaktiven Download-Version...
0,00
auch als PDF
Die Broschüre stellt 216 Pflanzen vor, die sich besonders für Kindergärten und Spielplätze...
0,00
auch als PDF
Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das...
0,00
auch als PDF
Das Angebot an frischem Obst, Gemüse und Kräutern ist groß und wird ständig erweitert. Doch wann...
0,00
auch als PDF
Die App „Nützlinge im Garten“ zeigt, wie man Nützlinge im Garten erkennt und wie man sie fördern...
0,00
auch als PDF
Mit dieser Postkarte versenden Sie nicht nur Grüße, sondern auch eine Anleitung zum...
0,00
auch als PDF
Unsere Nutzpflanzen, aber auch viele Wildpflanzen werden durch die Einschleppung von...
0,00
auch als PDF
Bienen- und Insektenleben, Trockenheit und Tierwohl, Wolf und Nutztierhaltung, Bodenerosion und...
0,00