auch als PDF
Die Broschüre gibt praktische Hinweise und Tipps für den Anbau und die Verwertung von Ackerbohnen...
0,00
auch als PDF
Interaktives Bodenartendreieck: Die BZL-Publikation bietet in der interaktiven Download-Version...
0,00
auch als PDF
Lupinen-Anbau in der Praxis Ackerbauliche Ergebnisse zur Blauen Süßlupine ökologisch &...
0,00
auch als PDF
Alte heimische Pflanzensorten und Nutztierrassen sind ein schützenswertes Kulturgut mit...
0,00
auch als PDF
Die Kompaktinfo bietet auf wenigen Seiten eine kurze Zusammenfassung wichtiger Inhalte der...
0,00
auch als PDF
Was die Düngeverordnung für die landwirtschaftliche Praxis bedeutet, ist Thema der 2022 neu...
0,00
auch als PDF
Unsere Nutzpflanzen, aber auch viele Wildpflanzen werden durch die Einschleppung von...
0,00
auch als PDF
Neben Mensch und Tier haben auch Pflanzen Hunger. Landwirtinnen und Landwirte düngen die Pflanzen...
0,00
auch als PDF
Dieses Heft steht als PDF zum kostenlosen Download bereit. Als Druckexemplar ist es zur Zeit...
0,00
auch als PDF
Pflanzenzüchtung ist eine der wichtigsten Grundlagen für die menschliche Ernährung. Welche...
0,00
auch als PDF
Streuobstwiesen sind prägende Teile unserer Kulturlandschaft. Sie stellen außerdem wichtige...
0,00
auch als PDF
So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Böden Deutschlands. Als Wasser- und...
0,00