Der Medienshop wird umgebaut! Kein Versand ab dem 25.04.23.
Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
auch als PDF
Allergenkennzeichnung für Einsteiger*innen
- Bestell-Nr.: 0390
- Kompaktinfo
Die Allergenkennzeichnung macht Allergikern das Leben leichter. Die Lebensmittel, die in der... mehr
Produktinformationen
Die Allergenkennzeichnung macht Allergikern das Leben leichter. Die Lebensmittel, die in der europäischen Bevölkerung am häufigsten Allergien und Unverträglichkeiten auslösen, müssen für Verbraucher immer erkennbar sein, sogar bei unverpackter Ware. Wie diese Kennzeichnung aussieht, erklärt diese Kompaktinfo. Bei Lebensmitteln in Fertigpackungen stehen die allergenen Zutaten in der Zutatenliste und zwar optisch hervorgehoben, beispielsweise durch Fettdruck, Unterstreichungen oder ein besonderes Schriftbild. Bei loser Ware ist unter bestimmten Bedingungen auch eine mündliche Information möglich. Unter die Allergenkennzeichnung fallen nur reguläre Zutaten von Lebensmitteln, nicht aber Verunreinigungen, die möglicherweise während der Herstellung in das Produkt gelangen. Hinweise wie "kann Spuren von ... enthalten" sind freiwillige, unverbindliche Angaben der Hersteller. Berater und Betroffene finden im Kompaktinfo die wichtigsten Regelungen der Allergenkennzeichnung.
Bestell-Nr. 0390
Medium Kompaktinfo
Format Sonderformat (10x21cm)
Umfang 2 Seiten
Auflage 4. Auflage
Erscheinungsjahr 2021
Redakteur/in Gesa Maschkowski
Autor/in Christina Rempe, Gesa Maschkowski
Medium Kompaktinfo
Format Sonderformat (10x21cm)
Umfang 2 Seiten
Auflage 4. Auflage
Erscheinungsjahr 2021
Redakteur/in Gesa Maschkowski
Autor/in Christina Rempe, Gesa Maschkowski