Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährungsberatung Erwachsene
-
Die Module zur Ernährungspyramide
Art-Nr. : 0072
Der Flyer gibt einen Überblick über die Bestandteile von Tischsystem und Wandsystem.0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3884
Das Pyramiden-Wandsystem ist ideal für Kindergarten, Schule, Gruppeberatungen und Vorträge...0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3899
Das Heft liefert Hintergrundinformationen und didaktische Anregungen zum Einsatz der Ernährungspyramide in unterschiedlichen Kontexten...0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3914
Ideal zum Lehren und Lernen: Einfach, klar und anschaulich zeigt das Portionenmodell, wie viel es jeden Tag wovon sein soll...0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3915
Die Ernährungspyramide macht Appetit und zeigt auf einen Blick, wie eine vollwertige Ernährung aussieht. Es gibt keine verbotenen Lebensmittel - allein die Menge macht es...0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3923
Die Ernährungspyramide gehört zu den Klassikern unter den anerkannten Ernährungsmodellen. Die beidseitig bedruckten Karten eignen sich aufgrund ihres praktischen Formats ideal zur Weitergabe an Patient/-innen und Schüler/-innen.0,00 € -
Die Ernährungspyramide - Fotoposter (ungefalzt)
Art-Nr. : 3968
Die Ernährungspyramide macht Appetit und zeigt auf einen Blick, wie eine vollwertige Ernährung aussieht. Es gibt keine verbotenen Lebensmittel - allein die Menge macht’s...0,00 € -
Zusatzstoffe - Memokarte für empfindliche Personen
Art-Nr. : 3993
Für die meisten verarbeiteten Lebensmitteln werden mehr oder weniger viele Zusatzstoffe gebraucht. Nicht alle Menschen vertragen sie aber gleich gut. Auf welche E-Nummern sollte man - vor allem bei bestimmten Vorerkrankungen - beim Einkauf achten?
0,00 € -
Ernährung im Fokus 04/2020
Art-Nr. : 5084
Update, wasserlösliche, fettlösliche Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Kosten, Gemüse, Obst, Einflussfaktoren, Haushaltskompetenzen, Linsen, regionaler Anbau, Nutri-Score, Bedürfnisse, Lebensmittelfälschungen, kognitive Leistungsfähigkeit, Gemüse essen, Spaß.0,00 € -
Ernährung im Fokus - 03-04/2017
Art-Nr. : 5782
Schwerpunkt Speisefette und -öle, Rückstände, Vergleich, Einsatz in der Küche, Metaphern, Stoffwechsel, Esskultur Brasilien, Phytotherapie, Morbus Crohn, Lehrmethoden, Salutogenese, Zwischenruf Butter, Bisphenol A0,00 € -
Ernährung im Fokus - 05-06/2017
Art-Nr. : 5783
Schwerpunkt Lebensmittelabfälle GV, Leitfaden Caterer, Nachhaltige Schulverpflegung, Qualität und Kosten von Kita-Essen, Kundenbindung, Esskultur Argentinien, Allergenkennzeichnung, Ich-Zustände, Regional essen, eosinophile Ösophagitis, Salutogenese0,00 € -
Ernährung im Fokus - 07-08/2017
Art-Nr. : 5784
Thema Gesund im Job, Nudging in der Kantine, Gastronomisches Ampelsystem, Gemeinschaftsverpflegung vegan, Essen bei Schichtarbeit, Esskultur in Nordafrika, Ich-Zustände bewusst einsetzen, Alkohol in der Schwangerschaft, Psychologie in der Beratung0,00 €