Produktsicherheit (GPSR)


Als Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) legen wir großen Wert darauf, die Sicherheit unserer Publikationen für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten.

 

Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) stellen wir daher sicher, dass unsere Publikationen die Sicherheitsstandards erfüllen.

 

Demnach wäre ein Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich. Wir wollen Sie dennoch genauer in den nachfolgenden Punkten über unsere Produktbeschaffenheit und letztlich Ihrer Sicherheit informieren.



 


Transparenz und Rückverfolgbarkeit 


Wir stellen sicher, dass jede Publikation mit den erforderlichen Informationen zur eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit versehen ist.
Auflagenzählung, Erscheinungsjahr und Druckinformationen. So können wir jederzeit nachvollziehen, aus welcher Produktion eine Publikation stammt.

Übereinstimmend mit der EU-Verordnung zur allgemeinen Produktsicherheit (GPSR) stellen wir sicher, dass unsere Publikation die Sicherheitsstandards erfüllen.



Herstellerinformationen 


Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29

53179 Bonn

Telefon: +49 (0)228 6845-0
Fax: +49 (0)30 1810 6845-3444

E-Mail: info@ble.de




Publikationsangebot


Die BLE vertreibt Publikationen in gedruckter und digitaler Form. Von besonders letzterem ist keine Gefahr ausgehend. 


Allgemeine Hinweise für alle Publikationen:

- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

- Publikationen nur für den vorgesehenen Verwendungszweck nutzen.

- Verpackungsmaterialien (z. B. Folien, kleine Teile) können gefährlich sein. Bitte von Kindern fernhalten.

- Generell besteht bei gedruckten Publikationen aus Papier die Gefahr von Schnittverletzungen an Papierkanten.

- Mit Draht geheftete Medien können zu Stichverletzungen führen.

- Bei Loseblattwerken besteht die Gefahr sich durch die Mechanik der sog. Ringbuchklammern beim Öffnen und Schließen einzuklemmen bzw. zu verletzten.

- Schwere und sperrige Publikationen, sowie Magnete können zu Quetschungen bei Kindern führen.

- Aufkleber können beim Entfernen oder unsachgemäßer Verwendung Kleberückstände hinterlassen.

- Ebenfalls möglich sind Schnittverletzungen durch Plastikteile der Registerblätter und Ordner.

- Gedruckte Publikationen können einen leichten Geruch aufweisen, der gesundheitlich unbedenklich ist.


Weitere von unseren Publikationen ausgehende Gefahren sind uns nicht bekannt.




Sicherheitsrelevante Eigenschaften und Gefährdungsanalyse


Printpublikationen ohne Beigaben oder ergänzende Funktionen stellen in der Regel kein Risiko für die Gesundheit oder Sicherheit von Verbraucherinnen und Verbraucher dar.

Daher sind diese Publikationen nach Artikel 9 Absatz 7 der GPSR-Verordnung von der Verpflichtung befreit, zusätzliche Sicherheitsinformationen beizufügen.


Bei Publikationen, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung veröffentlicht wurden und die keine besonderen sicherheitsrelevanten Eigenschaften aufweisen, betrachten wir das Risiko als gering.


Unsere Publikationen sind mit größter Sorgfalt entwickelt und produziert. Dennoch bitten wir Sie, folgende Sicherheitshinweise zu beachten:



Hefte, Broschüren, Pockets, Bücher, Zeitschriften, Flyer, Folien:


- Geringe Schnittgefahr an Papierkanten, insbesondere bei Kindern.

- Mit Draht geheftete Medien können zu Stichverletzungen führen.

- Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben verblassen lassen.



Aufkleber:

- Geringe Schnittgefahr an Papierkanten, insbesondere bei Kindern.

- Klebeflächen können eine geringe Gefahr insbesondere für Kinder darstellen.

- Kleberückstände bei Entfernung der Aufkleber sind ggf. möglich.

- Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben verblassen lassen.



Poster, Fotoabzüge, Wandkalender, Fotokarten, Abreißblöcke, Postkarten:


- Geringe Schnittgefahr an Papierkanten, insbesondere bei Kindern.

- Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben verblassen lassen.



Ringordner:


- Mit Draht geheftete Medien können zu Stichverletzungen führen.

- Bei Loseblattwerken besteht die Gefahr sich durch die Mechanik der sog. Ringbuchklammern beim Öffnen und Schließen einzuklemmen bzw. zu verletzten.

- Aus Gründen der Größe und des Gewichts sind diese von Kindern fernzuhalten.

- Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben verblassen lassen.



Magnete:

- Aus Gründen der Quetschungsgefahr sind diese von Kindern fernzuhalten.

- Bitte von Kindern fernhalten, um ein Verschlucken zu vermeiden.

 


Wandsystem, Aufsteller, Medienpakete:

- Lieferung enthält kleine Montageteile (z. B. Schrauben, Aufhängungen). Bitte von Kindern fernhalten, um ein Verschlucken zu vermeiden.

- Aus Gründen der Größe und des Gewichts sind diese von Kindern fernzuhalten.

- Nur von Erwachsenen zusammenbauen lassen.

- Direkte Sonneneinstrahlung kann Farben verblassen lassen.

 



Pflegehinweise

- Reinigen Sie Produkte mit empfindlichen Oberflächen (Poster, Leinwandbilder, Ordner, etc.) nur mit einem weichen, trockenen Tuch.

- Keine chemischen Reinigungsmittel verwenden.

- Bewahren Sie die Produkte in trockenen Räumen auf, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

- Verwenden Sie die Produkte ausschließlich nach deren vorgesehenen Gebrauch