Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ökologischer Landbau, Biodiversität
-
Bauer sucht Wetter
Art-Nr. : 0411
Hagel, Hitze, Frost und Regen - auch wenn Landwirte heute vieles beeinflussen und managen können, auf das Wetter können sie nur reagieren. Wie sie das bei Anbau und Ernte tun und wo es bei der Tierhaltung eine Rolle spielt, zeigt dieses Pocket.0,00 € -
Körnerleguminosen und Bodenfruchtbarkeit
Art-Nr. : 3357
Körnerleguminosen und Bodenfruchtbarkeit Strategien für einen erfolgreichen Anbau0,00 € -
Schwefeldüngung zu Futter- und Körnerleguminosen - Empfehlungen für den ökologischen Landbau
Art-Nr. : 3358
Schwefeldüngung zu Futterund Körnerleguminosen Empfehlungen für den ökologischen Landbau0,00 € -
Ackerbohnen, Erbsen & Co.
Art-Nr. : 3361
Ackerbohne, Erbse & Co. Die Eiweißpflanzenstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Förderung des Leguminosenanbaus in Deutschland0,00 € -
-
-
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat
Art-Nr. : 3376
Mit einfachen Schritten zum Bio-Zertifikat- Der Leitfaden für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie0,00 € -
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
Art-Nr. : 3378
Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung...0,00 € -
Nachhaltig Lebensmittel produzieren für Köchinnen und Köche in der AHV
Art-Nr. : 3379
Nachhaltig Lebensmittel produzieren für Köchinnen und Köche in der AHV0,00 € -
Betriebsentwicklung für mehr Tierwohl
Art-Nr. : 3380
Betriebsentwicklung für mehr Tierwohl Tiergerechte Haltungssysteme und Tierschutz0,00 € -
Nachhaltig Lebensmittel produzieren - Bäcker-und Konditorenhandwerk
Art-Nr. : 3381
Nachhaltig Lebensmittel produzieren Bäcker- und Konditorenhandwerk Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette0,00 € -
Nachhaltig Lebensmittel produzieren - Fleischerhandwerk
Art-Nr. : 3382
Nachhaltig Lebensmittel produzieren Fleischerhandwerk Fragen und Antworten zur Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette0,00 €