Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Medien im Abo, Fachzeitschriften (nur BZL)...
-
B&B Agrar 2021-1
Art-Nr. : 5101
Schwerpunkt: Zeiten des Umbruchs – Distanzlernen, Fortbildung: Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul, Ausbildung: Fundament für kompetentes Handeln, Porträt: Fachschule Haldensleben – Bildungsgang Ökolandbau, Schulprojekt: Projektwoche – Der Weg zum Ökobetrieb, Ökonomie: Wie wirtschaftlich ist die Diversifizierung? Recht und Gesetz: Steuerliche Neuerungen0,00 € -
B&B Agrar Heft 2015-3
Art-Nr. : 5503
Schwerpunkt: Effizienz und Effektivität in der Beratung, Bildung: Schüler helfen Schülern, Beratung: Beratung im Ökolandbau, Porträt: Landwirtschaftsschule Bad Segeberg, Schul-Projekt: Projekte der Fachschule für Gartenbau in Essen, Q,D,K: Führung und Mut0,00 € -
B&B Agrar Heft 2015-4
Art-Nr. : 5504
Schwerpunktthema: Den Boden im Blick, Bildung: Lernortkooperation, Beratung: Effizienz und Effektivität, Porträt: Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau BW, Schul-Projekt: Neuer Stall fürs Milchvieh0,00 € -
B&B Agrar Heft 2015-5
Art-Nr. : 5505
Schwerpunktthema: Innovationen in der Landwirtschaft, Bildung: Unterrichtsreflexion, Beratung: Naturschutzberatung, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Lebach, Schul-Projekt: Schlachtschweine vermarkten, Q,D,K: Ökolandbauförderung0,00 € -
B&B Agrar Heft 2015-6
Art-Nr. : 5506
Schwerpunktthema: Chancen für Frauen stärken, Bildung: Berufe strukturieren, Beratung: Selbstsicherheit finden, Porträt: Agrartechnik am Oberstufenzentrum Werder, Schul-Projekt: Präsent bei Facebook, Q,D,K: Konfliktstile erkennen0,00 € -
B&B Agrar Heft 2016-1
Art-Nr. : 5601
Schwerpunktthema: Stark für den Unterricht, Bildung: Vorbild Ausbilder, Beratung: Empfehlungen aus PRO AKIS, Porträt: Landwirtschaftsschule Kaufbeuren, Schul-Projekt: Für den Ökolandbau sensibilisieren, Q,D,K: Besteuerung 20150,00 € -
B&B Agrar Heft 2016-3
Art-Nr. : 5603
Schwerpunkt: Erlebnis Bauernhof - Kommunikation und Pädagogik, Bildung: Berufsausbildung Fischwirt/-in, Beratung: Hof-Check im Agrarbüro, Porträt: Justus-von-Liebig Schule Hannover, Schul-Projekt: Was will der Verbraucher?, Q,D,K: Digitaler Erntehelfer0,00 € -
B&B Agrar Heft 2016-4
Art-Nr. : 5604
Schwerpunkt: Eiweißpflanzen als Anbaualternative, Bildung: Lernfeldunterricht Pferdewirt/-in, Beratung: Innovationen fördern, Porträt: Landwirtschaftsschule Weiden, Schul-Projekt: Wie man Sekt herstellt, Q,D,K: Barcamp, Webinar und Co.0,00 € -
B&B Agrar Heft 2016-5
Art-Nr. : 5605
Schwerpunkt: Partnerschaften für innovative Ideen, Bildung: Unterricht mit App, Bildung: Small Talk, Porträt: Fachschule für Hauswirtschaft Hanerau-Hademarschen, Schul-Projekt: Multiplikatoren schulen, Q,D,K: Design Thinking0,00 € -
B&B Agrar Heft 2015-2
Art-Nr. : 5502
Schwerpunktthema: Türen öffnen für ausländische Fachkräfte, Bildung: Akademisierung, Beratung: Umgang mit Hindernissen, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda, Schul-Projekt: Weizenanbaustrategien, Q,D,K: Planung optimieren0,00 € -
B&B Agrar Heft 2015-1
Art-Nr. : 5501
Schwerpunktthema: Tierwohl im Fokus, Bildung: Ökolandbau macht Schule, Beratung: Potenzialentwicklung, Porträt: Fachschulzentrum Freiberg-Zug, Schul-Projekt: Öffentlichkeitsarbeit, Q,D,K: Besteuerung 20140,00 € -
B&B Agrar 2021-2
Art-Nr. : 5102
Schwerpunkt: Brücken bauen – Zielkonflikte meistern, Hochschule: Lehrkräfte für die Agrarwirtschaft gewinnen, Ausbildungspraxis: Fehler – besser als ihr Ruf, Porträt: Technikerschule Kaufbeuren, Schulprojekt: Kreatives in Corona-Zeiten, Ökonomie: Kosten und Nutzen von mehr Tierwohl0,00 €