Technik, Bauen

11 Element(e)
Darstellung als
  • Digitalisierung im Ackerbau

    Art-Nr. : 0693

    Die Broschüre stellt eine Auswahl grundlegender und praxisnaher Informationen zu Digitalisierungsmöglichkeiten auf dem Ackerbaubetrieb für „digitale Anfängerinnen und Anfänger“ zusammen. Ergänzt werden die wesentlichen Informationen um praxisreife Entwicklungen aus den Experimentierfeldern des BMEL, damit auch digital fortgeschrittene Leserinnen und Leser auf ihre Kosten kommen.
    0,00 €
  • Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind - Milchkühe

    Art-Nr. : 0074

    Drei Fachgruppen haben je einen Stall mit Fokus auf Tierwohl-, Ökologie- und Ökonomieaspekte konzipiert. Die Diskussion der Konzepte zeigt auf, warum die Berücksichtigung der drei Säulen der Nachhaltigkeit gesellschaftliche Ansprüche (Tierwohl), Umweltwirkungen (Ökologie) und Wirtschaftlichkeit (Ökonomie) – immer mit Kompromissen einhergehen muss. Die vorliegenden Lösungsansätze sollen Aspekte und Visionen einer zukunftsorientierten Milchviehhaltung aufzeigen und Ausgangspunkt für weitere Diskussionen mit allen beteiligten Institutionen, gesellschaftlichen Gruppen und der Politik sein.
    0,00 €
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr

    Art-Nr. : 1035

    Traktoren, Mähdrescher und Co werden immer größer und schneller. Wer damit im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs oder Halter solcher Fahrzeuge ist, der erfährt in dieser Broschüre die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben und Ausnahmen.
    0,00 €
  • Integrierter Pflanzenschutz

    Art-Nr. : 1032

    Pflanzenschutzmittel dürfen nur noch nach den Grundsätzen des integrierten Pflanzenschutzes ausgebracht werden. Das Heft erläutert dem Praktiker an Beispielen die Prinzipien des integrierten Pflanzenschutzes...
    0,00 €
  • Ratten und Hausmäuse

    Art-Nr. : 1517

    Ratten und Mäuse zählen nach wie vor zu den wichtigsten Vorratsschädlingen. Das Heft stellt die Lebensweise der häufigsten Arten vor und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten zur Vorbeugung und Bekämpfung.
    0,00 €
  • Sicher transportieren in der Land- und Forstwirtschaft

    Art-Nr. : 1574

    Täglich transportieren land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge unterschiedliche Güter. Damit niemand gefährdet wird, muss die Ladung entsprechend gesichert sein. Die Broschüre gibt dazu praktische Hinweise.
    0,00 €
  • Gute fachliche Praxis - Bodenbewirtschaftung und Bodenschutz

    Art-Nr. : 3614

    In dieser Broschüre sind die neuesten Erkenntnisse der Bodenbearbeitung und -bewirtschaftung dargestellt, um schädliche Bodenverdichtungen und Erosion zu vermeiden und die organische Substanz zu erhalten. Die Publikation ist damit eine wertvolle Grundlage für die Praxis, die Ausbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses und die landwirtschaftliche Fachberatung.
    0,00 €
  • Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2017

    Art-Nr. : 1767

    "Statistische Jahrbuch über Ernährung Landwirtschaft und Forsten Für Analyse und Planung in den fachlichen Bereichen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sind verlässliche Zahlen erforderlich. Das statistische "
    0,00 €
  • Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2018

    Art-Nr. : 1780

    "Statistische Jahrbuch über Ernährung Landwirtschaft und Forsten Für Analyse und Planung in den fachlichen Bereichen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sind verlässliche Zahlen erforderlich. Das statistische "
    0,00 €
  • Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2019

    Art-Nr. : 0127

    Mit dem Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird für verschiedene Teilbereiche aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft statistisches Grundmaterial angeboten, welches dem Interessenten als komprimierte Datensammlung für weitere Analysen und für Planungszwecke zur Verfügung steht.

    Dieses und ältere Jahrbücher finden Sie auch unter 

    https://www.bmel-statistik.de/archiv/statistisches-jahrbuch/

    (Bitte den Link kopieren und in die Adresszeile Ihres Browsers einfügen.)

    0,00 €
  • FlexETractor

    Art-Nr. : 0937

    Der FlexETractor ist ein elektrisch betriebener Kleintraktor mit innovativem Batteriewechsel- und Energiemanagementsystem. Er ermöglicht einen schnellen Batteriewechsel in wenigen Minuten, optimiert die Nutzung erneuerbarer Energien und ermöglicht eine effiziente Energieversorgung.
    0,00 €
11 Element(e)
Darstellung als