FAQ
Haben Sie Fragen zu folgenden Themen?
Bestellabwicklung, Lieferung und Widerruf
Downloads
Abokunden
Sonderkunden
Kundenkonto "Mein Konto"
Datenschutz und Sicherheit
Lizenzen
Cookies
Statistik
Bestellabwicklung, Lieferung und Widerruf
Warum muss ich mich bei einer Bestellung anmelden/registrieren?
In erster Linie müssen wir wissen, wohin wir die Lieferung senden. Auch möchten wir unseren Kunden in unserem Shopsystem einen umfassenden Service bieten, wie
- Sendungsverfolgung
- Newsletterverwaltung
- Abo-Login
- Retoure usw.
Bei einem Downloadartikel-Kauf müssen Sie sich in unserem Shop anmelden, Sie können zwischen Rechnung, Lastschrift und PayPal auswählen. Beim Kauf mit PayPal werden zur Zahlungsabwicklung an PayPal weitergeleitet und nach Zahlung wird der Artikel direkt herunterladen.
Bei Bestellung eines Abonnements einer Fachzeitschrift ist die Anmeldung im BLE-Medienservice sogar eine unabdingbare rechtliche und technische Voraussetzung, um alle Online-Features nutzen zu können.
Selbstverständlich können Sie auch telefonisch oder per E-Mail (bestellung@ble-medienservice.de) bestellen und diese Bestellung dann bequem per Rechnung zu. Aber auch wenn Sie sich anmelden, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten ausschließlich für diese eine Bestellabwicklung genutzt werden (siehe auch unsere Datenschutzbestimmungen im Shop).
Kann ich die bestellte Ware zurückschicken oder meine Bestellung widerrufen?
Bitte beachten Sie die Informationen auf unserer Seite "Widerrufsrecht" und nutzen für Ihre Widerrufserklärung am besten unser Widerrufsformular. Sobald Sie das Formular abgeschickt haben, wird Ihre Widerrufserklärung unverzüglich an unseren Versanddienstleister weitergeleitet und Sie erhalten von unserem Retourenservice-Team spätestens am nächsten Arbeitstag weitere Anweisungen, wie Sie die Ware zurücksenden. Bitte bis dahin auf gar keinen Fall die Rücksendung veranlassen und den Rechnungsbetrag erst dann bezahlen, wenn Sie eine neue Rechnung von uns erhalten haben.
Natürlich können Sie Ihre Widerrufserklärung auch auf anderem Wege, telefonisch oder per E-Mail abgeben (siehe Kontaktdaten beim Widerrufsformular).
Wie zahle ich meine Bestellung?
Als Standard ist die Zahlung einer Rechnung voreingestellt.
Sie überweisen die Rechnungssumme nach Erhalt der Waren auf das in der Rechnung angegebene Konto. Sie können aber auch eine Zahlung per Lastschrift oder PayPal veranlassen. Bei Bestellungen aus dem Ausland zahlen Sie per Vorkasse.
Informationen zur Zahlung erhalten Sie nach dem Absenden der Bestellung.
Welche Vorteile bietet die Zahlung per Lastschrift?
- Die Kundendaten werden an den übermittelten Datensatz angehangen, das erhöht die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit der Zahlung.
- Die Belastung erfolgt immer punktgenau am vom Lastschrifterzeuger zu avisierenden Fälligkeitstermin; das Liquiditätsmanagement des Bezogenen wird einfacher.
- Erweiterte Widerspruchsbedingungen schützen vor falschem Einzug; liegt kein Mandat vor, kann die Transaktion sogar noch nach 13 Monaten zurückgerufen werden.
- Die SEPA-Lastschrift kann grenzüberschreitend, innerhalb des SEPA-Zahlungsraums eingesetzt werden. Die Einführung der SEPA-Lastschrift wird zum Frühjahr 2014 verpflichtend (Ausnahme: Kartenzahlungen).
Was bedeutet PayPal-Zahlung?
Als weitere Zahlungsmethode für Ihre Bestellung steht Ihnen PayPal [https://www.paypal.de] zur Verfügung. PayPal ist der Online-Zahlungsservice, mit dem Sie in Online-Shops sicher, einfach und schnell bezahlen und das kostenlos. Bei Auswahl dieser Zahlungsart werden Sie während des Bestellprozesses auf die PayPal-Website weitergeleitet und können dort die Bezahlung Ihrer Bestellung vornehmen. Voraussetzung für die Nutzung der Zahlungsmethode ist ein gültiger Zugang des Zahlungsanbieters PayPal. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Download-Infoseite.
Erhalte ich eine Rechnung?
Nach Abschluss Ihres Bestellvorgangs erhalten Sie eine Möglichkeit, Ihre Bestellung auszudrucken. Außerdem wird eine Bestellbestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse gesandt mit der Aufstellung der bestellten Artikel.
Außerdem erhalten Sie eine Rechnung mit der Warensendung zusammen. Die gewählte Zahlungsart ist auf der Rechnung vermerkt.
Für Sofortdownloads keine gesonderte Post-Rechnung ausgestellt. Den Kaufnachweis entnehmen Sie bitte in Ihrem Kundenkonto des Zahlungsanbieters für Sofortdownloads (Paypal) in Transaktionsdetails. Weitere Informationen zu den Sofortdownloads finden Sie auch unter „Downloads“.
Was kostet eine Lieferung?
Die Lieferkosten entnehmen Sie bitte den aktuellen Lieferbedingungen.
Wie lange dauert eine Lieferung?
Die Lieferung dauert in der Regel 5 Werktage.
Lieferungen ins Ausland können bis 7 Werktage dauern.
Lesen Sie dazu unsere aktuellen Lieferbedingungen.
Kann ich eine abweichende Lieferadresse eingeben?
Im Rahmen der ersten Registrierung haben Sie die Möglichkeit neben der Primären Rechnungsadresse eine abweichende Primäre Lieferadresse anzugeben. Wenn Sie bereits als Kunde registriert sind, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können entweder Ihre Primäre Rechnungs- oder Lieferadresse ändern oder eine andere Liefer- und Rechnungsadresse hinterlegen und auswählen.
Downloads
Bitte installieren Sie eine PDF-Software vor dem Download! Prüfen Sie hier, ob Sie PDF-Dateien öffnen können.
Testen Sie die Anzeige von PDF-Dateien am besten wie folgt:
Prüfen Sie, ob eine PDF-Software installiert ist und ob Sie andere Dateien öffnen können (testen Sie doch einfach zunächst einen unserer kostenlosen Downloadartikel). Wenn das geklappt hat, können Sie sicher sein, dass auch ein kostenpflichtiger Download funktioniert.
Welche Software benötige ich zum Anzeigen der PDF Dateien?
Unterstützung zur Ansicht von PDF-Dokumenten ist bereits in vielen Browsern integriert (z. B. in aktuellen Versionen des InternetExplorers, Firefox- oder Chrome-Browsers).
Alternativ können Sie sich den kostenlosen Adobe Reader zum Anzeigen und Abspeichern von PDF-Dateien herunterladen. Diesen erhalten Sie hier: http://get.adobe.com/de/reader/
Zudem gibt es viele freie Alternativen zum Adobe Reader, z. B. den Foxit Reader (http://www.foxitsoftware.com/Secure_PDF_Reader/), der ebenfalls zur Ansicht von PDF-Dokumenten geeignet ist.
Ich kann die Datei nicht öffnen!
Wenn Sie die Datei nicht öffnen können, kann es daran liegen, dass eine PDF-Software nicht installiert ist. Manchmal lässt sich allerdings trotz installierter PDF-Software eine PDF Datei nicht im Internetbrowser öffnen.
Sollten die Probleme immer noch auftreten - andere PDF Dateien werden geöffnet, nur diese nicht - dann senden Sie uns bitte eine E-Mail oder lassen Sie sich innerhalb einer Woche zwischen 8:00 und 15:30 zurückrufen.Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular! Wir versuchen schnellstmöglich, das Problem zu klären und übersenden Ihnen notfalls die Datei per E-Mail. Ihr Geld geht nicht verloren!
Welchen Vorteil habe ich mit dem Download?
Ihre Vorteile:
- Der Inhalt vieler Medien ist für Sie an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr verfügbar.
- Sie können das Heft sofort durchlesen und müssen nicht bis zu 5 Werktage auf die Zusendung warten.
- Sie können sich nur die für Sie interessanten Abschnitte ausdrucken.
- Sie können das Heft auf Ihrem PC abspeichern und auch ohne Internetverbindung lesen.
- Sie können gezielt nach Inhalten im Text suchen.
Kostenloser Download ohne Anmeldung:
Wenn Sie eine kostenfreie Datei beziehen möchten, können Sie den Download dieser PDF-Datei ohne Anmeldung und Registrierung direkt durchführen. Hierzu brauchen Sie nur auf den Textlink "kostenloser Download“ auf der entsprechenden Medienseite anklicken.
Kostenloser und kostenpflichtiger Download mit Anmeldung:
(Ihr Vorteil: Die Dateien werden für Sie in Ihrem Benutzerkonto archiviert)
Sie können im Verlauf Ihres Einkaufs neben physikalisch vorhandenen BLE-Medien (z. B. Heften) auch rein elektronische Medien (z. B. PDF-Dateien) in Ihren Warenkorb legen und über den Button "Zahlungspflichtig bestellen" erwerben. Das gilt auch für kostenfreie Medien.
Auf Ihrem Lieferschein/Rechnung wird dieser Artikel dann mit „online erhalten“ vermerkt.
Wo finden Sie diese Downloads/elektronische Medien (PDF Dateien)?
Unter "Mein Konto“ finden Sie in der linken Navigation "Sofortdownloads". Hier sind alle über den Warenkorb bezogenen Dateien/PDFs aufgelistet und stehen Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung.
Erhalte ich für Downloads eine Rechnung?
Zum einen können Sie auf den Internetseiten des Zahlungsanbieters für Sofortdownloads (Paypal) Ihre getätigten Internet-Einkäufe einsehen. Zudem die Übersicht über die durchgeführten Buchungen und die daraus resultierenden Rechnungen. Sie erhalten automatisch eine Bestätigung Ihrer Zahlung über den Anbieter.
Zum anderen erhalten Sie automatisch eine Rechnung als PDF-Datei an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.
Ist das wirklich sicher?
Sie können bei Paypal verschiedene Möglichkeiten zur Zahlung nutzen: z. B. per Kreditkarte oder per Lastschrift. Sie erhalten in ihrem Kundenlogin eine Übersicht über die von Ihnen gewählte bevorzugte Zahlungsart Die Daten werden über eine sichere https-Verbindung ausgetauscht. Sie erhalten zu jeder Transaktion eine E-Mail mit den entsprechenden Infos. Trotzdem sollten Sie natürlich auch hier darauf achten, ein sicheres Passwort zu wählen.
Wie registriere ich mich bei Paypal?
Um einen zahlungspflichtigen Download über Paypal vorzunehmen, müssen Sie sich einmalig bei dem Zahlungsanbieter registrieren. Dieses Login können Sie bei allen weiteren Einkäufen im Internet verwenden, bei denen als Zahlungsmethode Paypal angeboten wird. PayPal bietet sogar die Möglichkeit eines Gastzugangs an. Nähere Infos dazu erhalten Sie unter
http://www.paypal.de
Wie kann ich mehreren Personen ein Heft zukommen lassen?
Auch wenn Sie die Datei nur einmal herunterladen müssen: Um unsere Downloads an mehrere Personen zu verteilen, benötigen Sie entsprechende Lizenzen. Hier räumen wir auch Rabatte ein. Bitte informieren Sie sich in den aktuellen Lieferbedingungen zu den Mehrfachlizenzen oder senden Sie Ihre Anfrage an service@ble-medienservice.de
Abokunden
Welche Abonnements hat die BLE?
Ernährung im Fokus, B&B Agrar, Medienkatalog
Wie werde ich Abonnent?
Bestellen Sie Ihr Abonnement ganz normal im BLE-Medienservice . Mit dem Klick auf "Abo bestellen" akzeptieren Sie unsere Abonnement-Nutzungsbedingungen.
Informationen zu den Abo-Bezugsbedingungen sowie Kündigung finden Sie hier.
Wie bestelle ich ein Abo über den Warenkorb?
Um ein Abonnement zu bestellen, gehen Sie bitte wie bei einer regulären Bestellung vor. Legen Sie dazu das Abonnement in den Warenkorb und durchlaufen die reguläre Zahlungsabwicklung. Nach Feststellung Ihres Zahlungseingangs wird Ihr Abonnement im Shop unter „Mein Konto“ freigeschaltet und Sie gelangen über einen Link auf das bestellte Online-Archiv. Am schnellsten gelangen Sie also auf Ihren Online-Abozugang, wenn Sie die Zahlungsart PayPal auswählen.
Sonderkunden
Wie kann ich Sonderkunde werden?
Sonderkunden sind Organisationen oder Mitglieder von Verbänden mit deren Dachorganisationen Rahmenabkommen über die Abnahme von Heften getroffen wurde. Diese haben eine Sonderkundennummer erhalten, mit der sie sich einmalig registrieren müssen. Bei weiteren Besuchen können Sie sich mit Benutzernamen und Passwort anmelden. Interessieren Sie sich oder die von Ihnen vertretene Organisation für ein solches Rahmenabkommen? Dann wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebsleiter und senden eine E-Mail an service@ble-medienservice.de
Welche Vorteile habe ich als Sonderkunde?
Als Sonderkunde erhalten Sie in Aktionszeiträumen mit einem persönlichen Gutscheincode auf alle Medien einen Rabatt von 30 %.
Die Rabatte gelten nicht für Abonnements, nicht für Downloads und nicht für DGE-Medien.
Sie müssen hierzu unter "Mein Konto" in der Box "Informationsservice" wählen, wie Sie den Medienkatalog, Flyer und andere Produktinformationen erhalten möchten, per E-Mail oder per Post.
Wie muss ich mich als Sonderkunde anmelden?
Sie sind bereits Sonderkunde und bestellen zum ersten Mal im Shop? Bei Ihrem ersten Einkauf registrieren Sie sich bitte als Sonderkunde „Mein Konto“ im Kopfbereich des BLE-Medienservice und folgen Sie der Registrierungsauforderung während des Bestellprozesses. Geben Sie hier lediglich die Kundennummer sowie die Postleitzahl in das Formular ein und klicken Sie auf den Button "Weiter".
Damit werden Ihre Sonderkundendaten im Hintergrund ermittelt und als Vorgabe zur Verfügung gestellt. Korrigieren oder ergänzen Sie diese Angaben und vergeben Sie in jedem Fall ein Passwort. Klicken Sie den Button "Registrieren", um den Vorgang abzuschließen. Beim nächsten Einkauf können Sie sich dann auch mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort anmelden.
Wo bekomme ich eine Sonderkundennummer?
Wenn Sie ein Sonderkunde sind aber noch keine Sonderkundennummer haben, wenden Sie sich bitte an unseren Versandservice:
IBRo Versandservice GmbH
Telefon: +49 (0)38204 66544
Telefax: +49 (0)30 1810 6845 520
E-Mail: service@ble-medienservice.de
Erhalte ich als Sonderkunde auch beim Download Rabatte?
Aus technischen Gründen können auf Downloads keine Rabatte gewährt werden.
Kundenkonto "Mein Konto"
Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie sich bei allen weiteren Einkäufen einfach mittels Login anmelden. Ihre Adress- und Rechnungsdaten sind dann bei der Bestellung schon bekannt. Sie sparen sich so das Ausfüllen der Formulare. Außerdem können Sie einen Newsletter abonnieren und sich über Neuerscheinungen und interessante Angebote informieren lassen.
Welche Vorteile hat ein Kundenkonto für mich?
Um ein Kundenkonto zu erstellen, müssen Sie sich erst registrieren. Anschließend können Sie über jede Seite unseres Angebots direkt auf Ihr Kundenkonto zugreifen, indem Sie auf den entsprechenden Link „Mein Konto“ im oberen Bereich der Seite klicken. Nach der Anmeldung können Sie folgende Vorteile nutzen:
- Newslettereinstellungen: Erfahren Sie per E-Mail von neuen Artikeln und Angeboten. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den entsprechenden Link in der Newsletter-E-Mail klicken. Auch unter „Mein Konto“ können Sie den Newsletter abbestellen.
- Anschrift: Sparen Sie Zeit und hinterlegen Sie Ihre primäre Rechnungs- und Lieferanschrift, sodass Sie diese in Zukunft nicht jedes Mal erneut eingeben müssen. Rechnungs- und Lieferanschrift können voneinander abweichen.
- Bestell-Übersicht: Sie haben eine Bestellung getätigt? Dann können Sie bereits getätigte Bestellungen einsehen.
- Als Abonnent können sie direkt auf das Online-Archiv der von Ihnen abonnierten Zeitschriften zugreifen.
- Kundendaten ändern: Soll die Liefer- und Rechnungsadresse dauerhaft geändert werden, können Sie dies in „Mein Konto“ tun.
Was verbirgt sich hinter der Option „Merkzettel“?
Speichern Sie hier Ihre persönlichen Favoriten - bis Sie das nächste Mal bei uns sind.
Einfach den gewünschten Artikel auf die Merkliste setzen und der BLE-Medienservice speichert für Sie automatisch Ihre persönliche Merkliste. So können Sie bequem bei einem späteren Besuch Ihre vorgemerkten Artikel wieder abrufen.
Wie erstelle ich ein Kundenkonto?
Bei Ihrem ersten Einkauf registrieren Sie sich im Shop über den Link „Mein Konto“, sonst melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort an. Oder Sie tätigen eine Bestellung und können sich während des Bestellprozesses ganz einfach registrieren/anmelden.
Kann ich meine Daten selbst verwalten?
Über den Menüpunkt "Mein Konto" können Sie Ihre Adressdaten, Passwort, E-Mail-Adresse, Zahlungsmöglichkeiten und Abonnements ändern.
Kann ich mehrere Kundenkonten verwalten?
Sie können sich jeweils nur mit einer E-Mail-Adresse anmelden. Die E-Mail-Adresse darf dabei vorher noch nicht verwendet worden sein. Wenn Ihre E-Mail-Adresse bereits für einen Login verwendet wird, können Sie sich Ihr Passwort zuschicken lassen.
Ich habe mein Passwort vergessen?
Über den Link "Passwort vergessen" unterhalb Ihres Login können Sie ein neues Passwort für Ihren Account anfordern. Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse an, über die Sie sich registriert haben.
Datenschutz und Sicherheit
Was geschieht mit meinen Daten?
Der BLE-Medienservice speichert nur Daten, die für die Geschäftsabwicklung notwendig sind. Alle persönlichen Angaben behandeln wir vertraulich. Bei Anfragen, Reklamationen, Namens- oder Adressänderungen bitten wir um eine kurze Nachricht unter Angabe Ihrer Kunden-Nummer. Zusätzlich speichern wir bei Bestellungen Ihre IP-Adresse. So können wir auch bei falschen Adressangaben im Notfall nachvollziehen, wer die Bestellung eingegeben hat.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutz-Bestimmungen unter http://ble-medienservice.de/datenschutz
Wie sicher ist meine Online-Bestellung?
Aus gutem Grund sind viele User sehr sensibel, wenn es um die Sicherheit bei einer Online-Bestellung geht. Auch wir vom BLE-Medienservice wollen, dass Sie sicher bei uns bestellen können. Deshalb werden Ihre Daten verschlüsselt über die Online-Verbindung an uns übermittelt. Dazu benutzen wir HTTPS. Das Kürzel steht für "hypertext transfer protocol secure" und ist ein Netzwerkprotokoll, das eine gesicherte HTTP-Verbindung zwischen Rechnern ermöglicht. Hierbei werden die Daten über SSL verschlüsselt, damit sie abhörsicher sind. SSL (Secure Socket Layer) ist ein im Internet verbreiteter Verschlüsselungsstandard. Verschlüsselt werden hierbei die Daten, die übers Netz übertragen werden. SSL hat den Vorteil, dass es in allen neuen Webbrowsern schon eingebaut ist.
Zudem werden sämtliche Passwörter und Zahlungsinformationen ausschließlich verschlüsselt auf den Servern des BLE-Medienservices gespeichert.
Wie erkenne ich eine verschlüsselte, sichere Verbindung?
Viele Browser zeigen unten links im Browserfenster oder in der Adresszeile ein kleines Schloss-Symbol. Dieses ist geschlossen dargestellt, wenn die Verbindung sicher ist. Außerdem sehen Sie in der Adressleiste des Browsers, dass vor der Web-Adresse nicht mehr http sondern https steht. Wenn man im BLE-Medienservice eingeloggt ist, dann sieht man in der Adressleiste: https://ble-medienservice.de/account
Rechtliches/Lizenzen
Welche Lizenz ist für meine Nutzung digitaler Medien die Richtige?
Es gibt drei Lizenzmodelle:
1. Medien auf CD-ROM (Lernprogramme und Foliensätze)
2. Medien auf DVD (Videos)
3. Medien im Download
Weitere Informationen zu Lizenzen finden Sie unter Lieferbedingungen.
Informationen zu Cookies
Was sind "Cookies"?
Cookies (engl. "Kekse") sind kleine Informationseinheiten (z. B. Texte, Zahlen oder andere Angaben), die beim Besuch auf bestimmten Internet-Angeboten auf der Festplatte des Benutzers hinterlassen werden. Die Seiten sind so programmiert, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Kehren Sie als Besucher nun auf zuvor bereits besuchte Seiten zurück, kann dieses Cookie wieder vom Server, der die Internetseiten liefert, gelesen werden.
Warum werden Cookies im BLE-Medienservice eingesetzt?
Dies ist durch die Programmierung des Shops begründet und dient zur ordnungsgemäßen Funktionsweise des Informationsangebotes. Dabei wird nur eine Ziffernfolge (eine zufällig erzeugte Zahl) gespeichert, es werden keinerlei Benutzerinformationen gespeichert und es erfolgt keine Wiederverwertung des Cookies, wenn ein Benutzer auf den Shop zurückkehrt!
Sie wollen das noch etwas ausführlicher wissen mit den Cookies?
Die Cookies erlauben uns, Ihrem Computer eine "Laufnummer" zu geben, so dass unser Server (der ja auch ein Computer ist) besser mit Ihrem Computer kommunizieren kann. Diese "Laufnummer" erlischt, wird also gelöscht, sobald Sie Ihren Browser beenden. Da alle Internetverbindungen anonym sind, benötigen wir ein Cookie, um Ihre Bestellung auch wirklich Ihnen zuordnen zu können, solange Sie im Shop stöbern oder nach Artikeln suchen und dann zur Kasse gehen. Schließen Sie nach dem Besuch des BLE-Medienservice Ihren Browser. Das Cookie wird dann sofort von Ihrem Rechner gelöscht.
Kann die BLE oder jemand anders mit Hilfe von Cookies meine Surf-Gewohnheiten ausspionieren?
Nein! Ein Cookie kann grundsätzlich nur von demjenigen Informationsanbieter im Internet gelesen werden, von dem er ursprünglich geschrieben worden ist. Ein Zugriff auf "fremde" Cookies ist nicht möglich! Der BLE-Medienservice kann nur Cookies aus dem BLE-Service lesen.
Können Cookies meine Daten lesen, löschen oder verändern?
Nein! Über Cookies ist keinerlei Zugriff auf Dateien der Festplatte möglich. Es können nur Daten in eine bestimmte Datei geschrieben und auch nur diese Daten wieder ausgelesen werden!
Wie lange bleiben diese Daten auf meiner Festplatte?
Das BLE-Medienservice-Cookie bleibt nur solange auf Ihrer Festplatte, solange Sie das Browserfenster mit dem BLE-Medienservice geöffnet haben. Schließen Sie das Fenster, wird das Cookie gelöscht. Andere, von uns aber nicht eingesetzte Cookies sind hartnäckiger bzw. die zugrunde liegende Programmierung. Dann können Daten Stunden, Tage oder Jahre auf Ihrer Festplatte verbleiben. Ein Cookie kann jedoch auch nur für die Dauer der "Sitzung" im Internet (also vom ersten Aufruf einer Adresse bis zum Schließen des Browser-Fensters) gespeichert werden (sog. "Session-Cookies"). Diese benutzt der BLE-Medienservice.
Kann ich Cookies selbst einsehen und löschen?
Ja! Diese werden üblicherweise in einem Unterverzeichnis namens "Cookies" gespeichert. Sie können diese über die Browser-Optionen selber löschen. Über die Sicherheits-Einstellungen im Browser bestimmen Sie auch, ob Sie Cookies grundsätzlich akzeptieren oder ablehnen. Zudem kann auf Wunsch ein Hinweis beim Schreiben eines Cookies erfolgen. In einigen Browsern können Cookies abhängig von der Web-Adresse zugelassen werden.
Statistik
Erfasst der BLE-Medienservice statistische Daten?
Der BLE-Medienservice erfasst statistische Daten, wie sie beim Aufruf jeder Webseite in den sog. Log-Files erzeugt werden. Darüber hinaus wird über das Shopsystem die Anzahl von Verkäufen statistisch ausgewertet. Hierfür sind keine Trackingcookies o.ä. notwendig. Personenbezogene Daten werden nicht erfasst.