Bildung (nur BZL)

Bildung (nur BZL)
1-12 von 61
1 2 3 4 5

Zeige

Darstellung als

Sortieren nach

  • Boden ist nicht gleich Boden

    Art-Nr. : 0404

    Warum auf einem Boden bestimmte Pflanzen wachsen und andere nicht, erfahren Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit diesem Unterrichtsbaustein. Dabei wird auch die Flora der eigenen Region analysiert und skizziert...
    0,00 €
  • Medienkatalog Bildung 2020

    Art-Nr. : 0015

    Natur pur im Unterricht

    Bienen- und Insektenleben, Trockenheit und Tierwohl, Wolf und Nutztierhaltung, Bodenerosion und Düngung – immer ist die Landwirtschaft beteiligt. Aktuelle Themen attraktiv aufbereitet und leicht integrierbar in vorhandene Unterrichtskonzepte mit Lehrplananbindung und kostenlosem Download. Dies alles bietet der neue Medienkatalog Bildung 2020 des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft.

    0,00 €
  • Düngung – Fluch oder Segen?

    Art-Nr. : 0037

    Das Ausbringen von Dünger wird häufig kritisch gesehen, aber was wäre, wenn nicht gedüngt würde? Der Unterrichtsbaustein zeigt, dass es im wörtlichen Sinn möglich ist, Brücken zu bauen. Die Arbeitsphase wird in Anlehnung an die Methode „Think – Pair – Share“ durchgeführt. Der Baustein kann leicht für eine erweiterte Betrachtung des Themas oder den fächerübergreifenden Unterricht verwendet werden.
    0,00 €
  • Digital Farming – Landwirtschaft für mehr Natur- und Klimaschutz?

    Art-Nr. : 0051

    Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit gewinnen Schülerinnen und Schüler einen Eindruck davon, welchen Nutzen Digitalisierung und Automatisierung für die heutige Landwirtschaft bringen. Sie zeigt dabei ein modernes Bild des Berufs der Landwirtin und des Landwirtes auf.
    0,00 €
  • Wolf und Nutztierhaltung – ein lösbarer Konflikt?

    Art-Nr. : 0052

    In dieser Unterrichtseinheit soll mit der Methode „halbgelenktes Rollenspiel – Schreibgespräch – Klassengespräch“ der Blick für das Dilemma „Schutz des Wolfes oder Schutz der Haus- und Nutztiere“ geschärft werden. Die vorgeschlagene Methode kann auch für die Bearbeitung anderer konfliktärer Situationen verwendet werden.
    0,00 €
  • Regenwald und Rinderhaltung: Futtermittelimporte im Fokus

    Art-Nr. : 0080

    Ein kritischer Blick auf Fakten und Perspektiven soll die Schülerinnen und Schüler für die verzweigte Problematik sensibilisieren und sie befähigen, sich aktiv mit ihren eigenen Kaufentscheidungen auseinanderzusetzen. Entsprechende Tabellen und Grafiken unterstützen dabei den Unterricht. 
    0,00 €
  • Pflanzenzüchtung fürs Klima - wohin führt der Weg?

    Art-Nr. : 0128

    Ist Pflanzenzüchtung ein guter Weg, um dem Klimawandel zu begegnen? Zur Beantwortung dieser Frage muss abgewogen werden, welche Argumente für und welche gegen die gezielte Züchtung von Nutzpflanzen sprechen, ob es Alternativen gibt und wie und ob man nach Kompromissen suchen kann. 
    0,00 €
  • Scavenger Hunt per Smartphone

    Art-Nr. : 0142

    Die Aktionsidee „Scavenger Hunt“ lädt zu einer digitalen Schnitzeljagd mit dem Smartphone ein. Ziel ist es, Detailaufnahmen aus der Natur zu machen, mit kleinen Hinweisen zum Ort zu versehen und an eine Freundin oder einen Freund zu verschicken. Sie oder er machen sich dann auf die Suche, fotografieren das Detail und schicken es als Beweis zurück.
    0,00 €
  • Jahreszeiten-Puzzle

    Art-Nr. : 0144

    Die Aktionsidee „Jahreszeiten-Puzzle“ lädt dazu ein, abgebildete Puzzleteile auszuschneiden, auszumalen und zu einem Jahreskreis zusammenzukleben. Daraus ergibt sich eine Art Wimmelbild mit vielen spannenden Details zum Leben auf dem Bauernhof mit all den dazugehörenden Arbeiten und Maschinen.
    0,00 €
  • Garten-Bingo

    Art-Nr. : 0145

    Die Aktionsidee „Garten-Bingo“ lädt dazu ein, mit Hilfe der abgebildeten Bingo-Karten und offenen Augen den eigenen Garten neu zu entdecken. Jeder macht sich auf die Suche nach Blumen, Tieren und Co., die auf seiner Bingo-Karte aufgelistet sind. Wer etwas gefunden hat, kennzeichnet es mit einem Kreuz. Eine spannende Schatzsuche für jedes Alter!
    0,00 €
  • Einen Baum vermessen

    Art-Nr. : 0146

    Die Aktionsidee „Einen Baum vermessen“ lädt dazu ein, die Höhe von Bäumen im eigenen Garten oder der näheren Umgebung abzuschätzen und mit einem selbstgebauten Peilwinkel genauer zu ermitteln. Eine kurze, leicht verständliche und bebilderte Anleitung gibt detaillierte Hinweise, wie der Peilwinkel gebaut und schließlich angewendet wird. Eine tolle Aktion, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern oder Jugendliche gut alleine ausprobieren können. 
    0,00 €
  • Geschichtenerfinder

    Art-Nr. : 0147

    Die Aktionsidee „Geschichtenerfinder“ lädt dazu ein, anhand von Satzanfängen und Bildern selbst Geschichten auszudenken. Diese können von Kindern und Eltern abwechselnd erzählt werden. Die abgebildeten Impulse haben alle einen Bezug zu Landwirtschaft und Natur und können in die eigenen Geschichten aufgenommen und weitergedacht werden. Der Phantasie sind den kleinen und großen Geschichtenerzählern keine Grenzen gesetzt!
    0,00 €
1-12 von 61
1 2 3 4 5

Zeige

Darstellung als

Sortieren nach