Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Grundschule / OGS
-
Ernährungsbildung im Sachunterricht und Ganztag
Art-Nr. : 0692
Im Flyer werden acht Unterrichtsmodule für die Grundschule vorgestellt, außerdem für den Ganztag vier Sammlungen zur Ernährungsbildung mit Malvorlagen, Forscheraufträgen, Rezeptideen sowie die Abenteuer mit Kasimir. Wenn beide Settings an einem Strang ziehen, wird gesundes, nachhaltiges Essen und Trinken in der Schule besser gelingen.0,00 € -
Spiele rund um die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3843
Spiel mit! Lebensmittelkarten sammeln und sortieren oder eine eigene Ernährungspyramide bauen, so macht Ernährungsbildung Spaß.2,50 € -
Für Gemüseforscher und Obstdetektive
Art-Nr. : 3388
Forschen, schmecken und unser Klima schützen: Das und vieles mehr steckt in den 31 Modulen zu Gemüse und Obst.10,00 € -
Für Milchforscher und Joghurtdetektive
Art-Nr. : 1684
So viele Sachen aus Milch – das weckt die Neugier der Kinder. Sie bereiten süße und herzhafte Speisen für ihre Milch-Kostbar zu und spüren die Zuckermengen in beliebten Milchprodukten auf.12,50 € -
Fit für die Küche
Art-Nr. : 1576
Das Schülerheft zum Ernährungsführerschein enthält alle Rezepte und die wichtigsten Arbeitsblätter in einer Niveaustufe. Das Heft reduziert den Kopieraufwand und kann ergänzend zum Ringordner (Bestell-Nr. 3941) bestellt werden.2,50 € -
So macht Essen Spaß
Art-Nr. : 1318
66 Sticker, bunte Bilder, Spiele und Forscherfragen wecken die Neugier aufs Essen und motivieren die Kinder zu klimafreundlichem Handeln. Sie erkunden beispielsweise die Jahreszeitenuhr für Gemüse und Obst, ziehen selbst Radieschen und werden aktiv in der Küche.2,50 € -
So macht Essen Spaß: Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler
Art-Nr. : 1317
Woher kommt die rote Nudelsoße? Wie sieht eine Erbsenschote von innen aus? Warum hat der Apfel eine Schale? Darf ich mit zum Einkaufen?2,50 € -
Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Keime, Nüsse, Speisefette
Art-Nr. : 0592
Fünf Experimente rund um Nüsse und Speisefette geben Antworten auf die Fragen: Wie kann man das Fett in Nüssen sichtbar machen? Was ist eine Emulsion? Wir wird Butter gemacht? Wie wird Margarine hergestellt?0,00 € -
Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund ums Getreide
Art-Nr. : 0591
Fünf Experimente rund ums Getreide geben Antworten auf die Fragen: Wie wird Brot richtig aufbewahrt? Warum geht Hefeteig auf? Wofür ist der Kleber in Weizen gut? Warum werden Nudeln weich? Wie funktionieren Backpulver und Co.?0,00 € -
Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Kräuter, Zucker, Salz
Art-Nr. : 0590
Fünf Experimente rund um Kräuter, Zucker, Salz geben Antworten auf die Fragen: Wie unterscheiden sich frische von getrockneten Kräutern? Wie kommt das Vanillearoma in den Zucker? Wie löst sich Zucker in Wasser? Wie wird gelöstes Salz wieder sichtbar?0,00 € -
Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Eier
Art-Nr. : 0543
Fünf Experimente rund um Eier geben Antworten auf die Fragen: Wie wird aus Eiklar Eischnee? Wie stabil ist die Eierschale? Wie werden Eier gar? Wie sind rohe und gekochte Eier zu unterscheiden? Wie kann man ein rohes Ei schälen?0,00 € -
Küchengeheimnissen auf der Spur
Art-Nr. : 0542
Fünf Experimente rund um Milch und Milchprodukte geben Antworten auf Fragen: Warum gehört Frischmilch in den Kühlschrank? Wie kommt die Haut auf die Milch? Wie wird Sahne steif? Wie kann Jogurt selbst gemacht werden? Wozu ist Homogenisieren gut?0,00 €