Ökologischer Landbau, Biodiversität

11-20 von 55
Darstellung als
  1. Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen

    Art-Nr.: 3378

    Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung...
    0,00 €
  2. Sojaanbau in der Praxis

    Art-Nr.: 3405

    Sojaanbau in der Praxis - Ackerbau & Ökonomie - Ökologisch & konventionell
    0,00 €
  3. Ein gutes Tröpfchen - Wasser in der Landwirtschaft

    Art-Nr.: 0433

    Kurz, spannend, präzise: Das Pocket stellt 12 interessante Fakten zum Thema Wasser in der Landwirtschaft vor. Denn Wasser ist die Grundlage des Lebens. Und damit ist es auch der Ausgangspunkt für jegliches Pflanzenwachstum.
    0,00 €
  4. Bauer sucht Wetter

    Art-Nr.: 0411

    Hagel, Hitze, Frost und Regen - auch wenn Landwirte heute vieles beeinflussen und managen können, auf das Wetter können sie nur reagieren. Wie sie das bei Anbau und Ernte tun und wo es bei der Tierhaltung eine Rolle spielt, zeigt dieses Pocket.
    0,00 €
  5. Kompost im Garten

    Art-Nr.: 1104

    Organische Abfälle fallen in jedem Garten und Haushalt an. Mit geringem Aufwand lässt sich daraus ein hervorragendes Dünge- und Bodenverbesserungsmittel herstellen: Kompost. Das Heft vermittelt alles, was man über das Multitalent wissen muss.
    0,00 €
  6. KANN ICH MICH AUF BIO WIRKLICH VERLASSEN?

    Art-Nr.: 0902

    KANN ICH MICH AUF BIO WIRKLICH VERLASSEN?
    0,00 €
  7. Dem Ökolandbau auf der Spur

    Art-Nr.: 3384

    Das 28-seitige Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ richtet sich an Kinder im Grundschulalter.
    0,00 €
  8. Öko-Barometer 2024

    Art-Nr.: 0923

    Öko-Barometer 2024
    0,00 €
  9. Einblick in die Öko-Landwirtschaft

    Art-Nr.: 0152

    Einblick in die Öko-Landwirtschaft - Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
    0,00 €
  10. Die Innovationsförderung - Tagungsband Innovationstage 2024

    Art-Nr.: 0900

    Tagungsband der Innovationstage 2024 in Berlin
    0,00 €
11-20 von 55
Darstellung als