Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Nutztiere
-
Vielfalt einheimischer Nutztierrassen bewahren
Art-Nr. : 0830
Die Nutztierrassenvielfalt ist Teil der biologischen Vielfalt, Kulturgut unserer Heimat und die Grundlage für eine innovative und nachhaltige Tierhaltung. Druckexemplare können per E-Mail an ibv@ble.de bestellt werden.0,00 € -
Die Innovationsförderung - Tagungsband Innovationstage 2024
Art-Nr. : 0900
Tagungsband der Innovationstage 2024 in Berlin0,00 € -
Woher kommt mein Rindersteak?
Art-Nr. : 0697
Ist Ihnen die Herkunft Ihres Rindfleisches wichtig? Welche Angaben findet man auf dem Rindfleischetikett? Der Flyer gibt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben zur Rindfleischetikettierung.0,00 € -
Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten, Talente entfalten
Art-Nr. : 1320
Bald geht es wieder los! Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in den Grünen Berufen startet im Februar 2025. Erneut hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) dazu eine Broschüre erstellt, die alle Informationen zum Wettbewerb und Tipps zu den Aufgaben enthält.0,00 € -
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Geflügel - Legehennen
Art-Nr. : 0076
Die Broschüre bietet gesambetrieblich betrachtete Lösungsansätze und Planungsbeispiele einer zukunftsfähigen Legehennenhaltung. Dabei gilt eine nachhaltige Tierhaltung als von der Gesellschaft anerkannt, wirtschaftlich tragfähig sowie umweltgerecht mit Blick auf die natürlichen Ressourcen und Umweltwirkungen.0,00 € -
Übersichtsposter einheimischer Kaninchenrassen in Deutschland
Art-Nr. : 0836
Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Kaninchenrassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus.0,00 € -
Übersichtsposter einheimischer Puten-, Gänse-, Enten- und Taubenrassen in Deutschland
Art-Nr. : 0835
Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Puten-, Gänse-, Enten- und Taubenrassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus. Bitte beachten Sie, dass die Liste einheimischer und bodenständiger Nutzgeflügelrassen in Deutschland aktualisiert wurde und dieses Poster nicht mehr durchweg aktuell ist. Die aktuellen Einstufungen finden Sie unter https://www.genres.de/fachportale/nutztiere/rote-liste-nutztierrassen.0,00 € -
Übersichtsposter einheimischer Hühnerrassen in Deutschland
Art-Nr. : 0834
Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Hühnerrassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus. Bitte beachten Sie, dass die Liste einheimischer und bodenständiger Nutzgeflügelrassen in Deutschland aktualisiert wurde und dieses Poster nicht mehr durchweg aktuell ist. Die aktuellen Einstufungen finden Sie unter https://www.genres.de/fachportale/nutztiere/rote-liste-nutztierrassen.0,00 € -
Übersichtsposter einheimischer Schaf- und Ziegenrassen in Deutschland
Art-Nr. : 0833
Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Schaf- und Ziegenrassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus.0,00 € -
Übersichtsposter einheimischer Schweinerassen in Deutschland
Art-Nr. : 0832
Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Schweinerassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus.0,00 € -
Übersichtsposter einheimischer Pferderassen in Deutschland
Art-Nr. : 0831
Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Pferderassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus.0,00 € -
Glück im Schweinestall? - Tierwohl in der Schweinehaltung
Art-Nr. : 0462
Manche Schülerinnen und Schüler haben schon einen Bauernhof mit Schweinen besucht. Dieses Alltagswissen bezieht dieser Unterrichtsbaustein mit ein. Er setzt es nicht voraus.0,00 €