Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
Mit Kalk gegen Schwermetalle
- Bestell-Nr.: 0389
- ISBN/EAN: 978-3-8308-1393-4
- Heft
Schwermetalle dürfen in Lebens- und Futtermitteln Höchstwerte nicht überschreiten. Die Einhaltung der Grenzen ist dabei stark von einer ausgeglichenen Kalkversorgung der Acker- und Grünlandböden abhängig. Das Heft informiert Landwirte und Gärtner über die Herkunft von Schwermetallen in Böden und die Funktion von Kalk bei ihrer Aufnahme in die Pflanzen. Die im Bundesbodenschutzrecht verwendeten Begriffe Vorsorge-, Prüf- und Maßnahmenwert werden erklärt. Grafiken und Tabellen fassen dabei die wichtigsten Unterschiede zusammen. Welche zusätzlichen Maßnahmen auf besonders mit Schwermetallen belasteten Böden zur Sicherung der Pflanzenqualität (insbesondere auch der Lebensmittelqualität) beitragen können, wird ebenso beschrieben wie weitere Vorteile der Kalkdüngung für den Boden.
Zielgruppen
Landwirtinnen und Landwirte, Lehr- u. Beratungskräfte, AuszubildendeISBN/EAN 978-3-8308-1393-4
Bestell-Nr. 0389
Medium Heft
Format DIN A5 (14,8x21cm)
Umfang 24 Seiten
Auflage 3. Auflage
Erscheinungsjahr 2020
Redakteur/in Wilfried Henke, Volker Bräutigam, Helmut Emsbach
Autor/in Gerhard Welp