Nützlinge im Einsatz für Biologie und Statistik

Nützlinge im Einsatz für Biologie und Statistik
Die Räuber-Beute-Beziehung ist elementarer Bestandteil des Biologie-Unterrichts in der 7. oder 8. Jahrgangsstufe. Ein spannendes Thema, das jedoch häufig nur auf dem Papier behandelt wird. Warum nicht einmal einen praxisnahen Zugang wählen?
0,00 €
Die Räuber-Beute-Beziehung ist elementarer Bestandteil des Biologie-Unterrichts in der 7. oder 8. Jahrgangsstufe. Ein spannendes Thema, das jedoch häufig nur auf dem Papier behandelt wird. Warum nicht einmal einen praxisnahen Zugang wählen? Der Unterrichtsbaustein zeigt, wie eine natürliche Regulation durch den Einsatz von Nützlingen funktioniert. Er lädt dazu ein, das Biologiethema auch einmal mathematisch unter die Lupe zu nehmen, eine Datenerhebung durchzuführen und zu interpretieren. Detaillierte Arbeitsaufträge zu Versuchsaufbau, Durchführung und Auswertung reduzieren den Aufwand für die Unterrichtsvorbereitung...
Artikelnummer 0438
Medien-Type Unterrichtsmaterial
Auflage 3
Lieferzeit 2-5 Werktage
Erscheinungsjahr 2022
Format DIN A4 (21x29,7cm)
Umfang 16 Seiten
ISBN/EAN Nein
Redakteur/in Frau Andrea Hornfischer
Redakteur/in Herr Martin Heil
Redakteur/in Frau Sandra Thiele