Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
Streuobstwiesen schützen
- Bestell-Nr.: 1316
- ISBN/EAN: 978-3-8308-1324-8
- Heft
Streuobstwiesen sind prägende Teile unserer Kulturlandschaft. Sie stellen außerdem wichtige ökologische Pufferflächen und Ausgleichsräume dar. Das vorliegende Heft gibt Landwirten, Gartenbesitzern und Naturschützern grundlegende Tipps zu Erhalt und Verjüngung von Streuobstbeständen. Nach einem starken Rückgang der Streuobstflächen ist heute der Erhalt und die Neuanlage von Streuobstwiesen von großer Bedeutung. Denn sie sind für über 5000 Tier- und Pflanzenarten ein idealer Lebensraum. Sie tragen zum Überleben zahlreicher bedrohter Arten wie dem Steinkauz bei. Darüber hinaus sind sie mit etwa 3000 unterschiedlichen Obstsorten ein wichtiges Kultur-Archiv und ein bedeutendes Genreservoir für die Zukunft. Das Literatur- und Adressverzeichnis hilft bei der Suche nach weiteren Informationen und Beratungsangeboten. Zusätzlich sind Sortenempfehlungen mit Hinweisen zu spezifischen Standortansprüchen, Wuchs- und Fruchteigenschaften wichtiger Streuobstsorten als Anlage enthalten...
Bestell-Nr. 1316
Medium Heft
Format DIN A5 (14,8x21cm)
Umfang 64 Seiten
Auflage 10. Auflage
Erscheinungsjahr 2020
Redakteur/in Rainer Schretzmann
Autor/in Markus Zehnder, Friedrich Weller