BZfE-Unterrichtsmodule - Nachhaltiger-Essen


Zur Bildung für nachhaltigeres Essen bietet das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zahlreiche Unterrichtsmaterialien an – für alle Schulformen und -stufen, fachlich geprüft und praktisch erprobt, alltagrelevant und handlungsorientiert. Mit veränderbaren Arbeitsblättern und kostenfrei zum Download.

Auf der Bildungswebsite des BZfE unter https://www.bzfe.de/bildung/ finden Sie außerdem viele weitere Ideen und Themensammlungen, Infografiken und digitale Quizze sowie kostenfreie Fortbildungsangebote.

Viel Freude beim Unterrichten!
13-16 von 16
1 2
Darstellung als
  • Mein Frühstück für unsere Zukunft

    Art-Nr. : 0320

    Pflanzenbetont, verpackungsarm, restlos und lecker! So etwa beschreiben die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, wie ein Frühstück for future aussehen könnte. Doch wie kommen sie darauf? Das Unterrichtsmodul betrachtet das Frühstück aus Sicht von Gesundheit, Klima- und Ressourcenschutz.
    0,00 €
  • Nutri-Score

    Art-Nr. : 0178

    Der Nutri-Score ist ein neues Label für den schnellen Nährwertvergleich am Einkaufsregal. Mit Ampelfarben und Buchstaben von A bis E zeigt er die Nährwertqualität von Lebensmitteln in fünf Stufen an. Doch was bedeutet beispielsweise eine C-Bewertung?
    0,00 €
  • Dem Zucker auf der Spur

    Art-Nr. : 0115

    Wie viel Zucker ist im Ketchup, Fruchtjoghurt und Knuspermüsli? Wie lässt sich Zucker sparen? Das erarbeiten die Jugendlichen handlungsorientiert in einer Doppelstunde. 
    0,00 €
  • Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Art-Nr. : 3659

    Unser Essen beeinflusst Klima und Umwelt. Was kann ich tun? Womit können wir am meisten bewirken? In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich Jugendliche die wichtigsten Daumenregeln für mehr Klimaschutz beim Essen.
    0,00 €
13-16 von 16
1 2
Darstellung als