Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
BZfE-Unterrichtsmodule - Nachhaltiger-Essen
Zur Bildung für nachhaltigeres Essen bietet das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) zahlreiche Unterrichtsmaterialien an – für alle Schulformen und -stufen, fachlich geprüft und praktisch erprobt, alltagrelevant und handlungsorientiert. Mit veränderbaren Arbeitsblättern und kostenfrei zum Download.
Auf der Bildungswebsite des BZfE unter https://www.bzfe.de/bildung/ finden Sie außerdem viele weitere Ideen und Themensammlungen, Infografiken und digitale Quizze sowie kostenfreie Fortbildungsangebote.
Viel Freude beim Unterrichten!
-
Muss Obst immer schön sein?
Art-Nr. : 0557
Obst ist lecker, vielfältig und gesundheitsförderlich. Seine bunten Farben und Formen machen Lust auf Mehr: In diesem Unterrichtsmodul entdecken Erst- und Zweitklässler die Vielfalt, untersuchen die Früchte und erfahren, wo sie wachsen. Doch warum sind dort nicht alle Früchte so makellos wie im Geschäft? Ist Obst mit Druckstellen noch genießbar?0,00 € -
Was hat mein Apfel mit dem Klima zu tun?
Art-Nr. : 0137
Woher kommen unsere Äpfel? Wo bekomme ich regionales Obst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Schüler*Innen in zwei Unterrichstunden. Am Beispiel von Äpfeln werden verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit aufzeigt.0,00 € -
Wie kommt die Möhre auf den Teller?
Art-Nr. : 0505
Möhren kennt und liebt fast jedes Kind: Sie knacken so schön beim Reinbeißen, lassen sich mit den Fingern essen und schmecken oft ein bisschen süß. Doch wie kommt die Möhre vom Feld auf den Teller? Das Unterrichtsmodul erklärt die sieben Schritte von der Ernte bis in den Laden und zeigt die Sorten- und Angebotsvielfalt.0,00 € -
Unser Restaurant-Tisch
Art-Nr. : 0007
Wie wäre es, in der Schulmensa mal wie im Restaurant bedient zu werden? Der Flyer zeigt, wie Schüler*innen diese Idee umsetzen und ausgewählten Mitschüler*innen das Essen in besonderer Atmosphäre servieren können.0,00 €