Böden in der Landwirtschaft

Böden in der Landwirtschaft
Artikelnummer: 0046 Sie haben Fragen zum Artikel?
Das Poster stellt unter Berücksichtig der Vielfalt der Ausgangsgesteine neun Bodentypen vor, die landwirtschaftlich genutzt werden. Dabei wurden hinsichtlich der Ackernutzung drei Bodentypen hoher und drei Bodentypen geringerer Ertragsfähigkeit ausgewählt. Zudem wurden drei Bodentypen aufgenommen, die hauptsächlich als Grünland genutzt werden. Jedes ausgewählte Bodenprofil ist typisch im Hinblick auf seine Verbreitung innerhalb einer bestimmten Agrarlandschaft.
0,00 €
Dieser Artikel ist nur als Download verfügbar.

Das Poster stellt unter Berücksichtig der Vielfalt der Ausgangsgesteine neun Bodentypen vor, die landwirtschaftlich genutzt werden. Dabei wurden hinsichtlich der Ackernutzung drei Bodentypen hoher und drei Bodentypen geringerer Ertragsfähigkeit ausgewählt. Zudem wurden drei Bodentypen aufgenommen, die hauptsächlich als Grünland genutzt werden. Jedes ausgewählte Bodenprofil ist typisch im Hinblick auf seine Verbreitung innerhalb einer bestimmten Agrarlandschaft. Neben der Horizontabfolge wird jeweils die mögliche landwirtschaftliche Nutzung beschrieben und es werden die nutzbare Feldkapazität bezogen auf die effektive Durchwurzelungstiefe (nFk We) und die Bodenzahl bzw. Grünlandgrundzahl ausgewiesen.
Auflage Auflage 2
Artikelnummer 0046
Erscheinungsjahr 2025
Bestandteile Nein
Medien-Träger Print
Medien-Typ Poster
Produktsicherheit/Warnhinweise Für Hinweise zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an: landwirtschaft@ble.de
ISBN/EAN Nein
Format DIN A1 auf A4 gefalzt (59,4x84,1cm)
Umfang 2 Seiten
Lernziele Nein
Systemanforderung Nein
Lieferzeit Bestellbare Artikel 2-5 Werktage; bei Download entfällt Lieferzeit
Redakteur/in Dr. Tim Theobald BLE
Autor/in Dr. Gerhard Milbert Kuratorium Boden des Jahres
Autor/in Dr. Stefan Pätzold Universität Bonn