Suchergebnisse für 'Bienen'

8 Element(e)
Darstellung als
  • Wirkstoffe aus Pilzen für den Pflanzenschutz

    Art-Nr. : 0864

    Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) skizziert in den BZL-Kompaktinformationen kurz und kompakt im zweiseitigen Format praxisrelevante Projektergebnisse und Informationen für die Landwirtschaft, den Garten- und Weinbau. Zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen wird nachhaltig Fachwissen für die landwirtschaftliche Praxis vermittelt. Selektive Wirkstoffe aus Pilzen könnten die Bandbreite biologischer Pflanzenschutzmittel erweitern und somit einen wertvollen Beitrag für die Praxis liefern. Lesen Sie mehr dazu in dieser Kompaktinfo.
    0,00 €
  • Nützlinge fördern

    Art-Nr. : 0847

    Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) skizziert in den BZL-Kompaktinformationen kurz und kompakt im zweiseitigen Format praxisrelevante Projektergebnisse und Informationen für die Landwirtschaft, den Garten- und Weinbau. Zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen wird nachhaltig Fachwissen für die landwirtschaftliche Praxis vermittelt. Insekten und Spinnentiere, wie auch Wildbienen und Singvögel sind wichtige Nützlinge in der Agrarlandschaft. Lesen Sie mehr dazu in dieser Kompaktinfo.
    0,00 €
  • #73: Bienentränke

    Art-Nr. : 0790

    0,00 €
  • Ohne Bienen keine Früchte

    Art-Nr. : 1567

    Unsere kleinsten Nutztiere liefern nicht nur Wachs und Honig. Fast 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen werden von Bienen und anderen Insekten bestäubt. Ein großer Teil unserer Nahrungsmittel hängt indirekt mit den Bienen zusammen. Sie sorgen auch für eine Vielfalt in der Natur.
    0,00 €
  • Insekten - Faszination auf sechs Beinen

    Art-Nr. : 0479

    Faszinierende Beispiele von Insekten und einen Überblick, warum sie so wichtig sind, gibt das Pocket „Insekten – Faszination auf sechs Beinen“...
    0,00 €
  • Ohne Bienen keine Landwirtschaft

    Art-Nr. : 0014

    Ohne Bienen ginge es der Landwirtschaft schlecht. Und ohne die Landwirtschaft auch den Bienen? Der vorliegende Unterrichtsbaustein hilft dabei, die Beziehungen zwischen Bienen und Landwirtschaft mit Hilfe eines „Galerierundgangs“ genauer zu betrachten und grafisch darzustellen.
    0,00 €
  • Gemeinsam stark sein 2018

    Art-Nr. : 7125

    Die Broschüre stellt 28 Regionen aus Deutschland vor, die sich am Wettbewerb der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) beteiligt haben. 
    0,00 €
  • Eine Weide für Bienen

    Art-Nr. : 0175

    Für uns Menschen schön anzusehen, für die Bienen lebensnotwendig: eine Bienenweide aus Blühpflanzen für den ganzen Sommer. Bevorzugt können dazu Wildblumen und -kräuter in Blumenkästen und -töpfe, in den Garten und überall dort, wo Bienen hinkommen, gepflanzt werden. Eine Anleitung mit wichtigen Tipps wird mitgeliefert.
    0,00 €
8 Element(e)
Darstellung als