Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Suchergebnisse für 'ble'
-
LandInForm Spezial 10
Art-Nr. : 7167
Die Spezial-Ausgabe widmet sich aktuellen Entwicklungen und erfolgreichen Beispielen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU im Bereich Agrarumwelt. Sie bietet praxisnahe Einblicke in geförderte Maßnahmen und zeigt auf, wie vielfältig und wirkungsvoll die Agrarförderung in Deutschland bereits umgesetzt wird. Autorinnen und Autoren aus Beratung, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden beleuchten Themen wie Öko-Regelungen, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie die Herausforderungen im Verwaltungs- und Kontrollsystem.0,00 € -
LandInForm 2.25
Art-Nr. : 7164
Im Fokus dieser Ausgabe: Der Fachkräftemangel ist in vielen ländlichen Räumen größer als in den Städten. Diese Herausforderung lässt sich nur gemeinsam meistern: In den Regionen tun sich Institutionen, Unternehmen und Kommunen zusammen und werben um Fachkräfte im In- und Ausland. LandInForm stellt Beispiele vor, die zeigen, wie es gelingen kann, Qualifizierte zu gewinnen und den Nachwuchs in der Region zu halten.
Außerdem im Heft: Alte Birnen als Potenzial für die Zukunft des Obstbaus, der Dorfservice im Oberbergischen Kreis, wie Mecklenburg-Vorpommern Leistungen von Ökosystemen finanziert
0,00 € -
LandInForm 1.25
Art-Nr. : 7163
Im Fokus dieser Ausgabe: Der Flächenbedarf für die Erzeugung erneuerbarer Energie steigt. Aber auch der für Wohnraum, Verkehr, Retentions- oder Naturräume. Ein Lösungsansatz ist, dass eine Fläche mehrere Funktionen erfüllt. Wir zeigen Beispiele und Herausforderungen.
Außerdem im Heft: Eine widerstandsfähige LEADER-Region; Die Frage danach, wie Agrarumweltmaßnahmen ankommen; Mob Grazing
0,00 € -
Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2024
Art-Nr. : 0908
Mit dem Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird für verschiedene Teilbereiche aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statistisches Grundmaterial angeboten, welches dem Interessenten für weitere Analysen und Planungszwecke zur Verfügung steht.0,00 € -
Grünfassaden
Art-Nr. : 0863
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) skizziert in den BZL-Kompaktinformationen kurz und kompakt im zweiseitigen Format praxisrelevante Projektergebnisse und Informationen für die Landwirtschaft, den Garten- und Weinbau. Zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen wird nachhaltig Fachwissen für die landwirtschaftliche Praxis vermittelt. Warum gewinnen Grünfassaden an Bedeutung? Lesen Sie mehr dazu in dieser Kompaktinfo.0,00 € -
LandInForm 4.24
Art-Nr. : 7162
Im Fokus dieser Ausgabe: Viele Meinungen, eine Gesellschaft: Die Demokratie ist die Staatsform, mit der es am besten gelingen kann, die Interessen vieler zusammenzuführen. Dazu bedarf es der Kompromissfähigkeit der Politik, aber auch der Bereitschaft aller, zu akzeptieren, dass Kompromisse nötig sind. Einfache Antworten gibt es auf Fragen unserer vielfältigen Gesellschaft nicht. Wir zeigen in diesem Heft, dass es in Deutschland viele gibt, die sich für die Gemeinschaft auf dem Land stark machen.
Außerdem im Heft: Gemeinsam biologische Vielfalt fördern; Innovationen für Wälder; Queeres Landleben ermöglichen
0,00 € -
Die Küchenkartei - digital
Art-Nr. : 0242
Alles auf einen Klick: Die 50 digitalen Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. Die Kartei setzt auf aussagekräftige Bilder und wenig Text. 24 Links auf passende Erklärvideos ergänzen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen.0,00 € -
LandInForm 3.24
Art-Nr. : 7161
Im Fokus dieser Ausgabe: Herausforderung Mobilität. Auf dem Land nutzen die Menschen vor allem das Auto. Um auch andere Möglichkeiten der Fortbewegung zu schaffen, machen vielerorts Verkehrsbetriebe, Landkreise, Kommunen oder Initiativen neue Angebote: flexiblen Busverkehr, Anruf-Sammeltaxis oder Carsharing. Was bewährt sich? Was ist finanzierbar? Wo braucht es noch neue Lösungsansätze?
Außerdem im Heft: Eine App für die Feuerwehr, Wandernde Herden, Landkreise werden smart
0,00 € -
Kühlschrank-Aufkleber
Art-Nr. : 7784
Unterschiedliche Lebensmittel haben unterschiedliche Anforderungen. Klebe diesen Sticker zuhause in deinen Kühlschrank, damit du die Lebensmittel immer richtig einsortierst und sie so möglichst lange haltbar bleiben. Mehr zum Thema Lagerung von Lebensmitteln findest du unter zugutfuerdietonne.de0,00 € -
Infokarte "Richtiges Anlegen"
Art-Nr. : 0867
Stillen ist etwas ganz Selbstverständliches. Mit dem notwendigen Wissen, etwas Übung und Unterstützung können Probleme vermieden werden und Mutter und Kind eine gelungene Stillzeit haben. Die kleine Infokarte ist für Schwangere und Stillende gedacht: Unter den QR-Codes finden sie Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Stillen. Themen sind Stillbeginn, Stillpositionen, Dauer- und Häufigkeit sowie das richtige Anlegen. Hierzu gibt es auch ein YouTube-Video.0,00 € -
Einfach besser essen - Mein Ernährungstagebuch
Art-Nr. : 1625
Der Weg zu einer besseren Ernährung und mehr Wohlbefinden beginnt damit, sich selbst zu beobachten und zu reflektieren. Das Tagebuch ermöglicht eine Protokollierung über sieben Tage sowie einen Wochenüberblick.0,00 € -
Immer gut versorgt? - Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in Deutschland
Art-Nr. : 0866
Die Bundesregierung ist gesetzlich verpflichtet, für Krisensituationen wie zum Beispiel Naturkatastrophen, schwere Unglücksfälle oder Kriege ein Notkontingent an Lebensmitteln zu bevorraten. Diese Lebensmittel werden von landwirtschaftlichen Betrieben erzeugt. Aber nicht nur die Regierung, auch jeder Privathaushalt kann und sollte Vorsorgemaßnahmen treffen. Nur: Was brauche ich? Und wieviel? Und woher kommen diese Lebensmittel? Genau um diese Fragen geht es in diesem Unterrichtsbaustein. Er dient in erster Linie der Sensibilisierung für das Thema Versorgungssicherheit und wirft dabei einen Blick auf die Landwirtschaft als kritische Infrastruktur. Er kann im Rahmen des Geografie- oder Politikunterrichts eingesetzt werden und knüpft an verschiedenen Stellen der Lehrpläne an.0,00 €