Suchergebnisse für 'Infoblatt Passionsfrucht'

1-10 von 45
1 2 3 4 5
Darstellung als
  1. Bio-Lebensmittel erfolgreich bei Veranstaltungen einsetzen

    Art-Nr.: 3472

    Bio-Lebensmittel erfolgreich bei Veranstaltungen einsetzen 
    0,00 €
  2. Passionsfrüchte

    Art-Nr.: 0634

    Das Angebot an frischem Obst, auch bei exotischen Früchten, ist groß und wird ständig erweitert. Welche Passionsfrüchte gibt es und wann haben die einzelnen Arten Saison? Welches sind die wichtigsten Lieferländer? Reifen Passionsfrüchte nach der Ernte nach und wie erkenne ich eine gute Qualität? Haben die Beeren besondere Inhaltsstoffe und wie kann ich Passionsfrüchte am besten aufbewahren? Im Flyer Passionsfrüchte erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Artenvielfalt, Inhaltsstoffen, Anbau, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Purpurgranadillas, Gelben Granadillas, Süßen Granadillas, Curubas und Riesengranadillas.
    0,00 €
  3. Gästekommunikation zum Einsatz von Bio-Produkten

    Art-Nr.: 3467

    BioBitte: Gästekommunikation zum Einsatz von Bio-Produkten 
    0,00 €
  4. Strategien zur Reduzierung von Mehrkosten

    Art-Nr.: 3464

    BioBitte: Strategien zur Reduzierung von Mehrkosten
    0,00 €
  5. Einkauf von Bio-Lebensmitteln

    Art-Nr.: 3460

    BioBitte: Einkauf von Bio-Lebensmitteln
    0,00 €
  6. Bio-Lebensmittel wirtschaftlich einsetzen

    Art-Nr.: 3459

    BioBitte: Bio-Lebensmittel wirtschaftlich einsetzen
    0,00 €
  7. Bio-Produkte im Vergabeverfahren berücksichtigen

    Art-Nr.: 3458

    BioBitte: Bio-Produkte im Vergabeverfahren
    0,00 €
  8. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz von Bio-Produkten

    Art-Nr.: 3439

    BioBitte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz von Bio-Produkten
    0,00 €
  9. Bio-Lebensmittel in Ratsbeschlüssen verankern

    Art-Nr.: 3437

    BioBitte: Bio-Lebensmittel in Ratsbeschlüssen verankern
    0,00 €
  10. Bio-Lebensmittel als Teil einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie

    Art-Nr.: 3436

    BioBitte: Bio-Lebensmittel als Teil einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie
    0,00 €
1-10 von 45
1 2 3 4 5
Darstellung als