Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
-
Essen und Trinken - bewusst und achtsam
Art-Nr. : 0251
Die sechs Postkarten sind eine schöne Möglichkeit, um sich zu erinnern, motivieren und inspirieren zu lassen. Sie eignen sich perfekt als Geschenk für Familie, Freunde und Kollegen.0,00 € -
Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit
Art-Nr. : 0525
Die erstmalige systematische Auswertung des Forschungsstands zur Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit liefert wichtige Impulse für Fachkräfte, die in einem engen Vertrauensverhältnis zu Familien stehen.0,00 € -
Was Kleinkinder brauchen - Abreißblock mit 25 Blättern
Art-Nr. : 0529
Das Elternmaterial zu den neuen Handlungsempfehlungen für die Ernährung und Bewegung von ein - bis dreijährigen ist als Abreissblock mit 25 Blättern verfügbar. In verständlicher Sprache und schön illustriert haben wir die wesentlichen Botschaften auf ein Blatt gepackt, das Sie an Familien weitergeben können.0,00 € -
Schulessen besser machen: Wege für Verpflegungsanbieter
Art-Nr. : 0454
Der Flyer richtet sich an Verpflegungsanbieter, die auf den Markt der Schulverpflegung professionell agieren wollen.0,00 € -
Schulessen besser machen: Wege für Träger
Art-Nr. : 0455
Der Flyer richtet sich an Träger von Bildungs- und Betreuungeinrichtungen, die Schulverpflegung beauftragen.0,00 € -
Schulessen besser machen: Wege für Schulleitungen
Art-Nr. : 0456
Der Flyer richtet sich an Schulleitungen.0,00 € -
Gesundheitsförderung zahlt sich aus
Art-Nr. : 6665
Betriebliche Gesundheitsförderung im Unternehmen wirkt sich positiv auf das Betriebsklima und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten aus. Mit den Ernährungs- und Bewegungstipps von IN FORM können Sie maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen.0,00 € -
Küchenplakat "IN FORM im Job"
Art-Nr. : 6669
Tipps zur Gesundheitsförderung im Betrieb.0,00 € -
Ausgezeichnet!
Art-Nr. : 6688
IN FORM zeichnet Projekte und Maßnahmen aus, die sich in den Themenfeldern Ernährung und Bewegung besonders engagieren, und damit die Ziele von IN FORM in vorbildlicher Weise unterstützen. Als Anerkennung für ihr Engagement bekommen die Projekte die Auszeichnung „Wir sind IN FORM“ verliehen. Das Logo dient dazu, das Projekt bekannter zu machen und andere zu inspirieren, sich ebenfalls für die Ziele von IN FORM einzusetzen.0,00 € -
Nationaler Aktionsplan IN FORM
Art-Nr. : 6600
Nationaler Aktionsplan zur Prävention von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten.0,00 € -
Deutschland kommt IN FORM! Jeder Anfang zählt
Art-Nr. : 6611
Der Flyer gibt erste wichtige Anregungen, um in Kindertagesstätten, Schulen, Senioreneinrichtungen, im Beruf und Alltag mehr Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen. IN FORM will gemeinsam mit Partnern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mehr Transparenz schaffen und vernetzen.0,00 € -
Besser essen. Mehr bewegen. Prävention von Übergewicht bei Kindern
Art-Nr. : 6999
Projekte und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention von Übergewicht bei Kindern setzen sich mehrere Ziele: Verhalten oder Rahmenbedingungen ändern, Einstellungen zu einem gesunden Lebensstil verbessern und vieles mehr. Möglichst erfolgreich sein wollen sie alle. Doch was bringt Projekte und Maßnahmen voran? Was hilft bei der Umsetzung? Wo liegen Stolpersteine auf dem Weg zum Ziel und zur Verstetigung? Die Evaluation des Modellvorhabens „Besser essen. Mehr bewegen. KINDERLEICHT-Regionen“ ging diesen Fragen nach. 24 Modellprojekte mit etwa 700 einzelnen Maßnahmen wurden dazu in der dreijährigen Förderphase wissenschaftlich begleitet, 16 Modellprojekte darüber hinaus in der anschließenden zweijährigen Phase der Verstetigung.0,00 €