Ernährung

21-30 von 357
Darstellung als
  1. Kasimir bei den alten Rittern

    Art-Nr.: 0713

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. Die Kinder hören darin, dass Lukas morgens gerne lang schläft und dafür das Frühstück ausfallen lässt. Lisa und Kasimir erklären ihm, wie wichtig das Frühstück ist. Das glaubt Lukas erst, als Kasimir ihn in die Zeit der alten Ritter zaubert.
    0,00 €
  2. Schülerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 7-9

    Art-Nr.: 7773

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9.
    0,00 €
  3. Schülerheft Zu gut für die Tonne! Klasse 3-6

    Art-Nr.: 7772

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9.
    0,00 €
  4. Lehrerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 3-6

    Art-Nr.: 7771

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf folgenden zwei Videos „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ und „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“.

    0,00 €
  5. Was Babys brauchen

    Art-Nr.: 3805

    Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Baby gesund ins Leben startet. Dafür kann jede Familie einiges tun. Was genau, das fasst dieser Aufkleber in sieben leicht verständlichen, alltagsnahen Botschaften zusammen.
    0,00 €
  6. Kasimir im Schlaraffenland

    Art-Nr.: 0709

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In dieser Folge lernen die Kinder Lisa und Lukas den pfiffigen Hasen kennen. Er zaubert sie ins Schlaraffenland. Hier sind die Bäume aus Marzipan, und im Bach fließt Limonade.
    0,00 €
  7. Kasimir und das Ritterturnier

    Art-Nr.: 0714

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In dieser Folge hat Kasimir Lisa und Lukas zu Ritter Kunibert gezaubert. Dieser möchte um die Hand der Müllerstochter Kunigunde anhalten. Dafür muss er ein Ritterturnier gewinnen und knifflige Fragen über Getreide beantworten. Gemeinsam besuchen sie deshalb eine Mühle und sehen mit eigenen Augen, wie aus Getreide Mehl wird.
    0,00 €
  8. Öko-Barometer 2022

    Art-Nr.: 3474

    Öko-Barometer 2022
    0,00 €
  9. Öko-Barometer 2021

    Art-Nr.: 3433

    Öko-Barometer 2021
    0,00 €
  10. Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien

    Art-Nr.: 3420

    Ob für Schwangerschaft, Stillzeit, im ersten Lebensjahr oder später in Kita, Schule und Ausbildung: Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien gibt Tipps für einen guten Speiseplan, passend zu jedem Lebensabschnitt. Der Ratgeber sensibilisiert gleichzeitig für eine nachhaltige und klimafreundliche Ernährung und zeigt auf, wie leicht Bio- Lebensmittel in den Speiseplan integriert werden können. Außerdem enthält er Rezepte für jede Altersgruppe.
    0,00 €
21-30 von 357
Darstellung als