Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
-
Bildung für nachhaltigeres Essen
Art-Nr. : 0513
Der Flyer stellt elf Unterrichtsmodule zu aktuellen Themen der Ernährungsbildung vor, die in vielen Schulbüchern fehlen. Wie die Kurzbeschreibungen der Module zeigen, wird jedes Ernährungsthema konsequent mit Nachhaltigkeit verknüpft. Die vorgestellten Module ab Klasse 5 gibt es kostenfrei zum Download.0,00 € -
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
Art-Nr. : 3378
Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung...0,00 € -
Ist das auch wirklich bio?
Art-Nr. : 3407
Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle ...0,00 € -
Bio Erleben - Besser essen? Einfach machen!
Art-Nr. : 3408
In der zweiten Ausgabe des Magazins „BioErleben“ erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher unter dem Titel „Besser essen? Einfach machen!“, was die ökologische Landwirtschaft ausmacht.Wie landet mehr Bio auf dem Tisch? Wie kann ich mich nachhaltiger, saisonaler und regionaler ernähren? Diese Broschüre zeigt, wie dieser Anspruch im Alltag gelingen kann und gibt viele praktische Tipps. Alltagstaugliche Rezepte von BIOSpitzenköchinnen und BIOSpitzenköchen laden zum Nachmachen und Genießen ein.
0,00 € -
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung
Art-Nr. : 3410
Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung ...0,00 € -
Leitfaden zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen bei Veranstaltungen mit Verpflegung
Art-Nr. : 7785
Egal ob Tagung, Messe oder Firmenjubiläum – viele der dort bereitgestellten Lebensmittel landen nach der Veranstaltung im Müll. Dieser Leitfaden zeigt, worauf zu achten ist, damit bei Veranstaltungen mit Verköstigung möglichst wenig Lebensmittel verschwendet werden.0,00 € -
Bundespreis-Broschüre 2020 Zu gut für die Tonne!
Art-Nr. : 7721
Wie wir es schaffen können, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren, zeigen die über 130 Bewerberinnen und Bewerber, die sich für den Zu gut für die Tonne!–Bundespreis 2020 beworben haben. Unternehmen, Initiativen und Einzelpersonen zeigen, dass viele kleine Schritte etwas bewirken können. Diese Broschüre stellt die Nominierten und Gewinner des Zu gut für die Tonne!–Bundespreis 2020 vor.0,00 € -
-
Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien
Art-Nr. : 3420
Ob für Schwangerschaft, Stillzeit, im ersten Lebensjahr oder später in Kita, Schule und Ausbildung: Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien gibt Tipps für einen guten Speiseplan, passend zu jedem Lebensabschnitt. Der Ratgeber sensibilisiert gleichzeitig für eine nachhaltige und klimafreundliche Ernährung und zeigt auf, wie leicht Bio- Lebensmittel in den Speiseplan integriert werden können. Außerdem enthält er Rezepte für jede Altersgruppe.0,00 € -
Bundespreis-Broschüre 2021
Art-Nr. : 7726
Diese Broschüre stellt die Nominierten und Gewinner des Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021 vor.0,00 € -
-
Bio Erleben
Art-Nr. : 3303
Bio Erleben Das Magazin für ökologischen Landwirtschaft und Ernährung;Die neue Lust auf Biogemüse...
0,00 €