Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
-
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung
Art-Nr. : 3410
Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung ...0,00 € -
Lehrerheft "Zu gut für die Tonne" Klasse 7-9
Art-Nr. : 7707
Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf zwei Videos.Das Video „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ finden Sie hier: https://www.zugutfuerdietonne.de/aktuelles/alle-beitraege/video-warum-werfen-wir-lebensmittel-weg/ Das Video „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“ finden Sie hier: https://www.zugutfuerdietonne.de/aktuelles/alle-beitraege/video-welche-ressourcen-verbraucht-unser-essen/
0,00 € -
Lebensmittel spenden - Ein Leitfaden für die Weitergabe von Lebensmitteln
Art-Nr. : 7780
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss mein Unternehmen, meine (gemeinnützige) Organisation oder ich als Privatperson beim Spenden von Lebensmitteln beachten? Dieser Leitfaden gibt hierauf Antworten.0,00 € -
Dem Ökolandbau auf der Spur
Art-Nr. : 3384
Das 28-seitige Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ richtet sich an Kinder im Grundschulalter.0,00 € -
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
Art-Nr. : 3378
Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung...0,00 € -
Ist das auch wirklich bio?
Art-Nr. : 3407
Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle ...0,00 € -
Mit Spaß zum Zahnprofi - Kariesprävention mit Fluoriden
Art-Nr. : 0499
Fluoride helfen dabei, dass Kinder gesunde Zähne haben. Dafür gibt es endlich einheitliche Empfehlungen aller Fachgesellschaften. Wir haben sie für die Beratung junger Familien übersichtlich aufbereitet. Eine bestellte Einheit enthält 50 Karten.0,00 € -
So macht Essen Spaß
Art-Nr. : 1318
66 Sticker, bunte Bilder, Spiele und Forscherfragen wecken die Neugier aufs Essen und motivieren die Kinder zu klimafreundlichem Handeln. Sie erkunden beispielsweise die Jahreszeitenuhr für Gemüse und Obst, ziehen selbst Radieschen und werden aktiv in der Küche.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Eine Neuauflage erscheint voraussichtlich im Herbst 2025.
0,00 € -
Was Schwangere brauchen - Mutterpass-Aufkleber
Art-Nr. : 3330
Gesund ins Leben, von Anfang an. Werdende Mütter und ihr Umfeld können viel für einen guten Start ihres Kindes tun. Der Aufkleber für den Mutterpass bringt die wichtigsten Informationen auf den Punkt.0,00 € -
Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter
Art-Nr. : 3418
Eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung und viel Bewegung sind wichtig für die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kleinkindes. Was heißt das genau? Der Sonderdruck fasst die aktualisierten Handlungsempfehlungen für Kinder von 1 bis 3 Jahren zusammen.0,00 € -
Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft
Art-Nr. : 3589
Die Handlungsempfehlungen fassen wichtige Botschaften zu Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft zusammen. Die Empfehlungen werden von den für Deutschland relevanten wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Berufsverbänden unterstützt.0,00 € -
Essen, Trinken und Bewegen in der Schwangerschaft
Art-Nr. : 0449
Das Heft vermittelt die Botschaften zu dem Thema Essen, Trinken und Bewegen in der Schwangerschaft ausschließlich über Illustrationen. Die Inhalte basieren auf den aktualisierten Handlungsempfehlungen zur Ernährung und Bewegung in der Schwangerschaft vom Netzwerk Gesund ins Leben.0,00 €