Ernährung

157-168 von 351
Darstellung als
  • Das beste Essen für Babys

    Art-Nr. : 0329

    Die Ernährung ihres Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Zu Recht. Denn schon im ersten Jahr werden die Weichen für ein gesundes Leben gestellt. Die Kompaktinfo bietet einen umfassenden Überblick über Babys Essen von Geburt an.
    0,00 €
  • Kasimir im Schlaraffenland

    Art-Nr. : 0709

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In dieser Folge lernen die Kinder Lisa und Lukas den pfiffigen Hasen kennen. Er zaubert sie ins Schlaraffenland. Hier sind die Bäume aus Marzipan, und im Bach fließt Limonade.
    0,00 €
  • Kasimir und das Ritterturnier

    Art-Nr. : 0714

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In dieser Folge hat Kasimir Lisa und Lukas zu Ritter Kunibert gezaubert. Dieser möchte um die Hand der Müllerstochter Kunigunde anhalten. Dafür muss er ein Ritterturnier gewinnen und knifflige Fragen über Getreide beantworten. Gemeinsam besuchen sie deshalb eine Mühle und sehen mit eigenen Augen, wie aus Getreide Mehl wird.
    0,00 €
  • Kasimir bei den alten Rittern

    Art-Nr. : 0713

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. Die Kinder hören darin, dass Lukas morgens gerne lang schläft und dafür das Frühstück ausfallen lässt. Lisa und Kasimir erklären ihm, wie wichtig das Frühstück ist. Das glaubt Lukas erst, als Kasimir ihn in die Zeit der alten Ritter zaubert.
    0,00 €
  • Kasimir im Supermarkt

    Art-Nr. : 0712

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In diesem Kasimir-Abenteuer gehen Lisa und Oma Kleinschmitt im neuen Supermarkt einkaufen. Dort treffen sie Lukas und seine Mutter. Gemeinsam bestaunen sie die verführerischen Kinderlebensmittel. Als Kasimir die Kinder ins Lagerhaus des Supermarktes zaubert, erkennen sie die Wahrheit hinter der Werbung.
    0,00 €
  • Gesund und aktiv ins Alter (InForm)

    Art-Nr. : 1768

    Auch im höheren Alter fit und gesund sein ist der Wunsch vieler Menschen. Was man selbst tun kann, erläutert dieses Heft.
    0,00 €
  • Lebensmittel-Sticker

    Art-Nr. : 0027

    Stickern macht Kindern Spaß! Diese Begeisterung greift der Stickerbogen auf und bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit Kindern übers Essen ins Gespräch zu kommen. Enthalten sind 10 DINA4-Bögen.
    0,00 €
  • Jetzt werde ich langsam hungrig

    Art-Nr. : 0719

    Anfangs wissen Eltern manchmal nicht, was ihr Baby möchte, können seine Zeichen nicht richtig deuten. Das DIN A2-Poster demonstriert die Zeichen mit denen Babys anzeigen, dass sie hungrig sind. Und das oft schon von Anfang an. So können Eltern oder andere Betreuungspersonen in den ersten Lebenswochen schon früh erkennen, wann es Zeit zum Anlegen oder Füttern ist.
    0,00 €
  • Forschen, schmecken, begreifen

    Art-Nr. : 0630

    Wie süß ist saure Limo? Schmeckt jedes Wasser gleich? Was hat die Nase mit dem Schmecken zu tun? Auf diese spannenden Fragen aus dem neuen Modul „Forschen, schmecken, begreifen“ finden die Kinder im Ganztag selbst Antworten. Zur Sammlung gehören sechs naturwissenschaftliche Experimente, zwei Sinnexperimente und zwölf Forscherfragen.
    0,00 €
  • Malen, entdecken, probieren

    Art-Nr. : 0629

    Wenn Kinder Kunstwerke schaffen, möchten sie sie präsentieren und darüber reden. 16 Malvorlagen regen Kinder an, Esssituationen und Lebensmittel genauer unter die Lupe zu nehmen und zu malen. So können pädagogische Fachkräfte Zeitfenster am Nachmittag kreativ nutzen, um übers Malen mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.
    0,00 €
  • Gemeinsam Vielfalt entdecken: Saisonales Obst und Gemüse

    Art-Nr. : 0586

    Was wächst wann in Deutschland? Was kann damit zubereitet werden? Welches Obst und Gemüse kennen die Kinder bereits? Die Illustration unterstützt Sie dabei, mit Ihren Kindern im Betreuungsalltag über die Vielfalt von Obst und Gemüse ins Gespräch zu kommen oder zu kleineren Aktionen anzuleiten und so Ernährungsbildung in Kita und Kindertagespflege erfolgreich einzubetten.
    0,00 €
  • Blitzprotokoll mit der Ernährungspyramide

    Art-Nr. : 0494

    Das Pyramiden-Blitzprotokoll ist ein Tool, das Sie bei der Umsetzung von sehr kurzen Beratungsgesprächen unterstützt.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
    0,00 €
157-168 von 351
Darstellung als