Ernährung

121-130 von 357
Darstellung als
  1. Ernährung im Fokus 01/2020

    Art-Nr.: 5081

    Klima, Ernährung, Transformation, pflanzenbasierte Kost, Fleisch, Fleischersatzprodukte, UN-Ziele, Lebensmittel retten, Gemüseverzehr steigern, MHD, Nudeln, Haltbarkeit, virtuelle Interaktion, Wild, regional, bio, Azubis als Change Agents, Insektenkost, Fermentation, Stammzellkulturen, Orthorexie.
    0,00 €
  2. Essen als Thema in der Erwachsenenbildung

    Art-Nr.: 3971

    Ob Sprachkurs, Computertraining oder Integrationsmaßnahme - das Thema Essen weckt Emotionen und regt den Dialog zwischen fremden Menschen an - sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der Arbeit mit Jugendlichen.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden.

    0,00 €
  3. Ernährung im Fokus - Sonderausgabe 1 2022

    Art-Nr.: 5285

    Die Sonderausgabe beleuchtet Theorien und Modelle, die das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Beratung ergänzen. Die Tipps helfen auch beim Führen positiver Gespräche im (Berufs-)Alltag.

    Inhalte: Lerntheorien, kognitive Ansätze, Psychoanalyse, Neurowissenschaften, Systemische Ansätze, Gesundheitspsychologische Modelle, Ernährungspsychologie in der Beratungspraxis


    0,00 €
  4. Ernährung im Fokus 01/2021

    Art-Nr.: 5181

    Ernährungskommunikation im digitalen Zeitalter lebt vom Mitteilen und Teilen, von Nähe und Vertrauen. Wie finden da wissenschaftlich fundierte Informationen ihren Weg zu den Followern? Wir ermutigen die institutionelle Ernährungsaufklärung, den Elfenbeinturm zu verlassen und „an-greifbarer“ zu werden
    0,00 €
  5. Ernährung im Fokus 02/2021

    Art-Nr.: 5182

    Lebensmittelqualität, Wertschätzung, Mehrzahlungsbereitschaft, Verarbeitungsgrad, lebensmittelinduzierte Emotionen, Front-of-Pack-Labels, Urgetreide, Kinderwerbung, Ernährungsstile, Klima, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, Gicht, Einkaufshilfe, essbare Insekten, Johari-Fenster, Reste in Verpackungen, Zusatzstoffe, Paranoia.
    0,00 €
  6. Ernährung im Fokus 04/2022

    Art-Nr.: 5284

    Kulturgut, Energiespender, Symbol. Müssen wir auf Zucker in unserer Ernährung verzichten, wenn wir gesund leben wollen? Diese Frage kann keiner pauschal beantworten – selbst die Wissenschaft nicht.

    Inhalt: Zucker, Franz Carl Achard, Abolitionismus, Sklavenhandel, Zuckerrübe, Gesundheit, ernährungsmitbedingte Krankheiten, zuckergesüßte Getränke, Fruktose, EFSA-Stellungnahme 2022, Geschichte, Psychologie, Symbol, Kulturgut, Wirtschaft, Sport, Sporternährung, Produktmonitoring, Nationale Reduktionsstrategie NRI, Zuckerfrei, Werbung, Kennzeichnung, Stillen, belastete Lebenslagen, grünes Wasser, planetare Grenze, Zucker sparen, Insektenzucht, Welternährung, Generationen-Modell, Netzwerk Gesund ins Leben, Zuckerstoffwechsel, Diabetes, Vitamin D, Insulinresistenz, Farbstoffe, Zusatzstoffe, Süßwaren, E-Nummern

    0,00 €
  7. Ernährung im Fokus 03/2022

    Art-Nr.: 5283

    Nahrungsergänzungsmittel sind in aller Munde. Aber sind sie auch notwendig und sinnvoll? Wir bieten Antworten auf wichtige Fragen zum Angebot am Markt und zu ihrer Verwendung, auch im Sport...

    Inhalt: Nahrungsergänzungsmittel, Markt, Konsum, Verwendung, Spannungsfeld Recht und Gesundheit, Sport, Sportsfoods, Superfoods, Nachhaltigkeit, Planetary Health Diet, Minifarmen, Brandenburg, Glosse, Achtsamkeit, Ernährungssicherheit Westafrika, Upgrade Plus, Projekt, Lokale Pflanzen, Feinschmeckerkurs, Ernährungsbildung, Diversity, Gendern, Schule, Beruf, Porträt IN FORM, Postprandiale Hypotonie, Rolle der Ernährung, Heimische Superfoods, Rousseau, Schwarz-Weiß-Denken, Grautöne, Differenzieren

    0,00 €
  8. Ernährung im Fokus 02/2022

    Art-Nr.: 5282

    Personalisierte Ernährung war und ist das Feld der Fachberatung. Heute findet sie sich auch per App und Tracking-Tool im Alltag gesundheitsbewusster Menschen. Welche Chancen bietet sie?

    Inhalte: Personalisierte Ernährung, State of the Art, Ernährungskompetenz, Vergangenheit und Zukunft, Milieuspezifische Beratung, Glosse, Genbasierte Ernährungsberatung (Gastbeitrag auf Englisch), Zirkadiane Rhythmen und Ernährung, IPCC-Bericht zu Klimafolgen, Hybride Arbeitsmodelle, Ernährungsbildung für Tafel-Gäste, Porträt „Zu gut für die Tonne!“, Bioaktive Peptide, Tipps für die Beratung, Personalisierung der Ernährungsberatung

    0,00 €
  9. Ernährung im Fokus 01/2022

    Art-Nr.: 5281

    Lokale wie globale Krisen beeinflussen das Leben von uns Menschen. Je nach Form und Art der Krise führen sie zu Veränderungen im Alltag und in unserem (Ess-)Verhalten. Wie gehen wir damit um?

    Inhalte: Essen, Krise, Wendepunkte, Ernährungskultur, Essverhalten, Corona, Psyche, Alltag, Gastronomie, GV, Resilienz, Lebensmittelbetrieb, Planetary Health Diet, Stress, gute Gespräche, WEPI, Prävention, Kinderübergewicht, DLMBK, nachhaltige Verpackungen, Benin, privater Vorrat, Normalität

    0,00 €
  10. Ernährung im Fokus - Sonderausgabe 02/2021

    Art-Nr.: 5186

    Schlaf und Ernährung, Ernährung und Depressionen, ADHS und Ernährung, Haut und Ernährung, Hypertonie und Ernährung, Arthrose und Ernährung, Gicht - Pathophysiologie und Ernährungsepidemiologie, Endometriose und Ernährung, Kopfschmerzen und Ernährung, Intervallfasten, Gesünder mit vegetarischer Ernährung!?....


    0,00 €
121-130 von 357
Darstellung als