Ernährung

231-240 von 357
Darstellung als
  1. Straßenkreide Bauernhof

    Art-Nr.: 0149

    Die Aktionsidee „Straßenkreide Bauernhof“ lädt Kinder dazu ein, mit Straßenkreide und viel Kreativität eine Bauernhof-Landschaft auf dem Gehweg vorm Haus, auf dem Balkon oder der Terrasse entstehen zu lassen und mit eigenem Spielzeug ergänzt zu bespielen. Bilder regen die Fantasie zum Malen und Spielen an.
    0,00 €
  2. Den Garten planen

    Art-Nr.: 0160

    Die Aktionsidee „Den Garten planen“ lädt dazu ein, sich den eigenen Garten mal mit den Augen eines Gartenplaners zu betrachten. Wie verlaufen die Grundstücksgrenzen? Wo befindet sich was im Garten? Wie ist der Garten aufgebaut? Auf einem Blatt Papier kann der eigene Garten nachgebaut werden. Hilfestellung leisten bebilderte Elemente.
    0,00 €
  3. Ein Heim für Solitärinsekten

    Art-Nr.: 0153

    Die Aktionsidee „Ein Heim für Solitärinsekten“ gibt Tipps zum Bau von Nisthilfen. Neben ganz natürlichen Behausungen wie Baumscheiben und Co. können auch kunterbunte Insektenhotels angelegt werden. Welche Möglichkeiten es gibt, ein Heim für die Insekten zu bauen, und welches Material man benötigt, wird anschaulich dargestellt.
    0,00 €
  4. Memo-Spiel "Wer macht was?"

    Art-Nr.: 0154

    Die Aktionsidee „Memo-Spiel ‚Wer macht was?‘ “ lädt zu einem Spiel ein, bei dem Tiere einem Lebensmittel oder Gegenstand zugeordnet werden müssen. Einfach die Bastelvorlage ausschneiden, auf dickeres Papier oder Pappe kleben und die Memo-Karten ausschneiden. Los geht´s! 
    0,00 €
  5. Foto-Challenge Landwirtschaft

    Art-Nr.: 0155

    Die Aktionsidee „Foto-Challenge“ lädt dazu ein, sich die Landwirtschaft einmal ganz anders anzusehen: durch den Sucher einer Kamera. Bei einem Spaziergang durch die Natur können z. B. landwirtschaftliche Gebäude, Flächen, Pflanzen oder Tiere fotografiert werden. Dabei geht es um die Fotografie als Kunst. Ideen, unter welchen Aspekten und aus welchen Winkeln fotografiert werden kann, werden mitgeliefert.
    0,00 €
  6. Fortsetzungsbilder malen

    Art-Nr.: 0156

    Die Aktionsidee „Fortsetzungsbilder malen“ lädt dazu ein, die mitgelieferten Bilder von Nutztieren zu kopieren oder auszudrucken, auf ein Blatt zu kleben und sie weiter zu zeichnen. Mit viel Fantasie und Kreativität – ein Malspaß für Klein und Groß.
    0,00 €
  7. Landwirtschaft im Blumenkasten

    Art-Nr.: 0157

    Die Aktionsidee „Landwirtschaft im Blumenkasten“ lädt dazu ein, wie ein Landwirt oder eine Landwirtin eine eigene landwirtschaftliche Nutzfläche anzulegen und zu bewirtschaften. Ein mit Erde gefüllter Blumenkasten reicht aus, um verschiedene Samen von Salaten und Kräutern auszusäen und später sogar zu ernten. Die dazu notwendigen Schritte werden anschaulich erläutert.
    0,00 €
  8. Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll?

    Art-Nr.: 0140

    Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll?

    Und wie können Hülsenfrüchten die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde. 

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  9. High-Protein-Produkte

    Art-Nr.: 0215

    Muckies zum Löffeln? Was bringen High-Protein-Puddings, Eiweißriegel und Proteinpulver wirklich und wie passt Fitness zum klima- und umweltfreundlichen Speiseplan? 
    0,00 €
  10. Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Art-Nr.: 3659

    Unser Essen beeinflusst Klima und Umwelt. Was kann ich tun? Womit können wir am meisten bewirken? In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich Jugendliche die wichtigsten Daumenregeln für mehr Klimaschutz beim Essen.
    0,00 €
231-240 von 357
Darstellung als