Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
-
Gemüsevielfalt entdecken
Art-Nr.: 3895
Welches Gemüse liebst du und warum? Und woher kommt "Gemüse aus der Region"? Mit den 10 Unterrichtsbausteinen "Gemüsevielfalt entdecken" können Schülerinnen und Schüler selbst Antworten auf ihre Alltagsfragen finden.0,00 € -
Dem Zucker auf der Spur
Art-Nr.: 0115
Wie viel Zucker ist im Ketchup, Fruchtjoghurt und Knuspermüsli? Wie lässt sich Zucker sparen? Das erarbeiten die Jugendlichen handlungsorientiert in einer Doppelstunde.0,00 € -
Was verrät die Verpackung?
Art-Nr.: 3002
Welchen Verpackungsangaben kann ich vertrauen, welche sind Werbung? Das Unterrichtsmaterial bietet eine Doppelstunde zur Lebensmittelkennzeichnung ab Klasse 6. Im Mittelpunkt stehen die Zutatenliste, das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie freiwillige Angaben wir fair, bio und vegan.0,00 € -
Woher kommt mein Rindersteak?
Art-Nr.: 0697
Ist Ihnen die Herkunft Ihres Rindfleisches wichtig? Welche Angaben findet man auf dem Rindfleischetikett? Der Flyer gibt Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben zur Rindfleischetikettierung.0,00 € -
Nutri-Score
Art-Nr.: 0178
Der Nutri-Score ist ein neues Label für den schnellen Nährwertvergleich am Einkaufsregal. Mit Ampelfarben und Buchstaben von A bis E zeigt er die Nährwertqualität von Lebensmitteln in fünf Stufen an. Doch was bedeutet beispielsweise eine C-Bewertung?0,00 € -
Melonen
Art-Nr.: 0248
Im Flyer Melonen erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Produktionsländern, Lieferländern, Typenvielfalt, Inhaltsstoffen, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Melonen.0,00 € -
Dem Ökolandbau auf der Spur
Art-Nr.: 3384
Das 28-seitige Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ richtet sich an Kinder im Grundschulalter.0,00 €