Bildung (nur BZfE)...

101-110 von 146
Darstellung als
  1. Memo-Spiel "Wer macht was?"

    Art-Nr.: 0154

    Die Aktionsidee „Memo-Spiel ‚Wer macht was?‘ “ lädt zu einem Spiel ein, bei dem Tiere einem Lebensmittel oder Gegenstand zugeordnet werden müssen. Einfach die Bastelvorlage ausschneiden, auf dickeres Papier oder Pappe kleben und die Memo-Karten ausschneiden. Los geht´s! 
    0,00 €
  2. Pflanzenstecker basteln

    Art-Nr.: 0159

    Die Aktionsidee „Pflanzstecker basteln“ lädt dazu ein, mit wenigen Mitteln kleine Pflanzstecker zu basteln, die Ordnung ins Kräuter- und Gemüsebeet bringen. Eine anschauliche und leicht verständliche Anleitung stellt zwei Varianten vor, aus denen die Kinder wählen können.   
    0,00 €
  3. Malen nach Zahlen

    Art-Nr.: 0158

    Die Aktionsidee „Malen nach Zahlen“ lädt die Kleineren dazu ein, ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen und das vorgegebene Bild nach den eigenen Vorstellungen auszumalen. Die Größeren lösen die in der Zeichnung abgebildeten Rechenaufgaben und wählen die zu verwendenden Farben entsprechend den Rechenergebnissen. Ältere Geschwister oder Eltern können gerne unterstützen.
    0,00 €
  4. Landwirtschaft im Blumenkasten

    Art-Nr.: 0157

    Die Aktionsidee „Landwirtschaft im Blumenkasten“ lädt dazu ein, wie ein Landwirt oder eine Landwirtin eine eigene landwirtschaftliche Nutzfläche anzulegen und zu bewirtschaften. Ein mit Erde gefüllter Blumenkasten reicht aus, um verschiedene Samen von Salaten und Kräutern auszusäen und später sogar zu ernten. Die dazu notwendigen Schritte werden anschaulich erläutert.
    0,00 €
  5. Fortsetzungsbilder malen

    Art-Nr.: 0156

    Die Aktionsidee „Fortsetzungsbilder malen“ lädt dazu ein, die mitgelieferten Bilder von Nutztieren zu kopieren oder auszudrucken, auf ein Blatt zu kleben und sie weiter zu zeichnen. Mit viel Fantasie und Kreativität – ein Malspaß für Klein und Groß.
    0,00 €
  6. Foto-Challenge Landwirtschaft

    Art-Nr.: 0155

    Die Aktionsidee „Foto-Challenge“ lädt dazu ein, sich die Landwirtschaft einmal ganz anders anzusehen: durch den Sucher einer Kamera. Bei einem Spaziergang durch die Natur können z. B. landwirtschaftliche Gebäude, Flächen, Pflanzen oder Tiere fotografiert werden. Dabei geht es um die Fotografie als Kunst. Ideen, unter welchen Aspekten und aus welchen Winkeln fotografiert werden kann, werden mitgeliefert.
    0,00 €
  7. Den Garten planen

    Art-Nr.: 0160

    Die Aktionsidee „Den Garten planen“ lädt dazu ein, sich den eigenen Garten mal mit den Augen eines Gartenplaners zu betrachten. Wie verlaufen die Grundstücksgrenzen? Wo befindet sich was im Garten? Wie ist der Garten aufgebaut? Auf einem Blatt Papier kann der eigene Garten nachgebaut werden. Hilfestellung leisten bebilderte Elemente.
    0,00 €
  8. Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Art-Nr.: 3659

    Unser Essen beeinflusst Klima und Umwelt. Was kann ich tun? Womit können wir am meisten bewirken? In diesem Unterrichtsmodul erarbeiten sich Jugendliche die wichtigsten Daumenregeln für mehr Klimaschutz beim Essen.
    0,00 €
  9. Vege...-was?

    Art-Nr.: 0512

    Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im Internet gibt es dazu viele Meinungen. Das Material befähigt Jugendliche, sich objektiv zu informieren.
    0,00 €
  10. Nutri-Score

    Art-Nr.: 0178

    Der Nutri-Score ist ein neues Label für den schnellen Nährwertvergleich am Einkaufsregal. Mit Ampelfarben und Buchstaben von A bis E zeigt er die Nährwertqualität von Lebensmitteln in fünf Stufen an. Doch was bedeutet beispielsweise eine C-Bewertung?
    0,00 €
101-110 von 146
Darstellung als