Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bildung (nur BZfE)...
-
Schmecken mit allen Sinnen
Art-Nr.: 3613
Geschmackserlebnisse mit Wasser, Rohkost und Brot sind Kernstück der Feinschmeckerstunden. Immer wieder wenden Kinder das Probierprinzip an und entdecken dabei vielfältige Geschmackswelten.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Dazu passende Lebensmittel-Sticker finden Sie unter Artikel-Nr. 0027.
0,00 € -
SchmExperten
Art-Nr.: 3979
SchmExperten schmecken, experimentieren und werden Experten für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis: Die Jugendlichen bereiten selbstständig kleine kalte Gerichte im Klassenzimmer zu und genießen sie gemeinsam.
Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb Austauschseiten für die betroffenen Arbeitsblätter.
0,00 € -
Lebensmittel-Sticker
Art-Nr.: 0027
Stickern macht Kindern Spaß! Diese Begeisterung greift der Stickerbogen auf und bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit Kindern übers Essen ins Gespräch zu kommen. Enthalten sind 10 DINA4-Bögen.0,00 € -
Den Essalltag mit Kindern gestalten
Art-Nr.: 0575
Das Material bietet Hintergrundinformationen und Anregungen, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und erlebbar zu machen. Anlässe zur (Selbst-)Reflexion finden sich in drei ausgewählten Lernsituationen aus dem Betreuungsalltag. Es handelt sich um eine Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg (LErn BW).0,00 € -
Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter
Art-Nr.: 0715
Eine ausgewogene, nachhaltige Ernährung und viel Bewegung sind wichtig für eine gesunde Entwicklung des Kleinkindes. Die Kurzversion gibt einen Überblick über die Handlungsempfehlungen und die Grundlagen der Empfehlungen. Die Empfehlungen sind durch Hinweise auf Änderungen ergänzt, die im Rahmen der Aktualisierung erfolgten. Fachkräfte können so auf einen Blick erkennen, was sich gegenüber der Vorgängerversion geändert hat.0,00 € -
So macht Essen Spaß
Art-Nr.: 1318
Bunte Bilder, Spiele und Forschungsfragen wecken die Neugier aufs Essen und motivieren die Kinder zu klimafreundlichem Handeln. Sie erkunden beispielsweise die Jahreszeitenuhr für Gemüse und Obst, ziehen selbst Radieschen und werden aktiv in der Küche.0,00 €