Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bildung (nur BZfE)...
-
Malen nach Zahlen
Art-Nr.: 0158
Die Aktionsidee „Malen nach Zahlen“ lädt die Kleineren dazu ein, ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen und das vorgegebene Bild nach den eigenen Vorstellungen auszumalen. Die Größeren lösen die in der Zeichnung abgebildeten Rechenaufgaben und wählen die zu verwendenden Farben entsprechend den Rechenergebnissen. Ältere Geschwister oder Eltern können gerne unterstützen.0,00 € -
Pflanzenstecker basteln
Art-Nr.: 0159
Die Aktionsidee „Pflanzstecker basteln“ lädt dazu ein, mit wenigen Mitteln kleine Pflanzstecker zu basteln, die Ordnung ins Kräuter- und Gemüsebeet bringen. Eine anschauliche und leicht verständliche Anleitung stellt zwei Varianten vor, aus denen die Kinder wählen können.0,00 € -
Den Garten planen
Art-Nr.: 0160
Die Aktionsidee „Den Garten planen“ lädt dazu ein, sich den eigenen Garten mal mit den Augen eines Gartenplaners zu betrachten. Wie verlaufen die Grundstücksgrenzen? Wo befindet sich was im Garten? Wie ist der Garten aufgebaut? Auf einem Blatt Papier kann der eigene Garten nachgebaut werden. Hilfestellung leisten bebilderte Elemente.0,00 € -
Kresse-Kunst
Art-Nr.: 0161
Die Aktionsidee „Kresse-Kunst“ lädt ein, mit Kresse kleine „Kunstobjekte“ zu kreieren. Dazu einfach Kressesamen frei oder mit Hilfe von Schablonen und Formen auf Watte aussäen und gießen. Bereits nach kurzer Zeit entstehen die schönsten Kresse-Objekte zum Anschauen, Ernten und Verzehren.0,00 € -
Feld - Wald - Wiesen - Bingo
Art-Nr.: 0162
Die Aktionsidee „Feld-Wald-Wiesen-Bingo“ lädt dazu ein, den Familien-Spaziergang spielerisch zu gestalten. Die auf den Bingo-Karten abgebildeten Gegenstände und Tiere müssen gesucht und angekreuzt werden. Je nach Altersklasse kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden. Wer zuerst alle Kästchen angekreuzt hat, hat gewonnen!0,00 € -
Löwenzahn-Pinnwand
Art-Nr.: 0165
Die Aktionsidee „Löwenzahn-Pinnwand“ beschreibt verschiedene Aktivitäten rund um den Löwenzahn und regt dazu an, die Pflanze mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Sie ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern auch vielfältig einsetzbar, z. B. als Nahrung für Mensch und Tier!0,00 € -
Gräser und Getreide
Art-Nr.: 0166
Mit der Aktionsidee „Gräser und Getreide“ werden Gräser und Getreide genauer „unter die Lupe“ genommen. Entweder tatsächlich mit einer Lupe in der Hand, einem Mikroskop oder mit dem bloßen Auge kann man genauer hinschauen und Grasblüten und Getreideähren miteinander vergleichen. Welche Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten finden sich?0,00 € -
Längsschnitt durch ein Getreidekorn
Art-Nr.: 6207
Eine Farbfolie plus Begleittext zeigt schematisch den differenzierten Aufbau eines Getreidekorns. Für Unterricht, Verbraucherbildung und Vortrag geeignet.0,00 € -
"Buchstäblich fit" Wort-Bild-Karten
Art-Nr.: 1772
180 Wort-Bild-Karten mit Motiven aus den Bereichen Ernährung und Bewegung verknüpfen Bild und Wort zum motivierenden Einsatz beim Spracherwerb.0,00 € -
Was hat mein Apfel mit dem Klima zu tun?
Art-Nr.: 0137
Woher kommen unsere Äpfel? Wo bekomme ich regionales Obst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Schüler*Innen in zwei Unterrichstunden. Am Beispiel von Äpfeln werden verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit aufzeigt.0,00 €