Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bildung (nur BZfE)...
-
Der Ernährungsführerschein
Art-Nr. : 3941
Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen. Die Unterrichtsreihe ist fertig ausgearbeitet und steht zum kostenlosen Download bereit.0,00 € -
Einkaufen mit KiTa-Kindern
Art-Nr. : 0741
Einkaufen gehört zum Alltag, ist für Kinder ein spannendes Erlebnis und bietet viel Potenzial für Ernährungsbildung im Betreuungsalltag im Kindergarten und in der Kindertagespflege. In diesem Download finden Sie einfache und partizipative Umsetzungsideen.0,00 € -
Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen
Art-Nr. : 0828
Während und rund um Mahlzeiten können Sie die Kinder unterstützen, ihre Sinne bewusst wahrzunehmen und zu schärfen. Wir haben dafür einfache und partizipative Umsetzungsideen zusammengestellt.0,00 € -
Die Ernährungspyramide im Unterricht
Art-Nr. : 0718
Mit dieser umfassenden Materialsammlung können Sie die BZfE-Ernährungspyramide auf vielfältige Weise nutzen: in Ihrem Unterricht, an Projekttagen oder in AGs. Dank veränderbarer Dateien eignet sie sich für alle Schulformen ab Klasse 5.0,00 € -
Clevere Durstlöscher
Art-Nr. : 0060
Was trinken die Kinder? Im Getränkebaustein geht es darum, mit den Kindern clevere Durstlöscher zu entdecken und das Wassertrinken attraktiv zu machen.0,00 € -
Aufgetischt! Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und Trinken
Art-Nr. : 1664
Diese 15 Tischspiele unterstützen Kinder und Jugendliche beim Deutschlernen. Lese-, Schreib- und Gesprächsanlässe zu den Alltagsthemen Essen und Trinken, den Wortschatz zu erweitern.0,00 € -
DGE-Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS)
Art-Nr. : 0079
Die Handreichung gibt eine Orientierung zum Kostenmanagement und unterstützt damit Entscheidungsprozesse in der kommunalen Verwaltung.0,00 € -
Flyer zum EU-Schulprogramm
Art-Nr. : 0468
Der Flyer stellt zwei Unterrichtsmedien mit viel Potenzial für Ihre Schule vor: "Für Gemüseforscher und Obstdetektive" und "Für Milchforscher und Joghurtdetektive"0,00 € -
Vernetzungsstellen Schulverpflegung in den Bundesländern
Art-Nr. : 0472
Kontaktdaten-Flyer Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder0,00 € -
Unser Restaurant-Tisch
Art-Nr. : 0007
Wie wäre es, in der Schulmensa mal wie im Restaurant bedient zu werden? Der Flyer zeigt, wie Schüler*innen diese Idee umsetzen und ausgewählten Mitschüler*innen das Essen in besonderer Atmosphäre servieren können.0,00 € -
Imageflyer NQZ
Art-Nr. : 0453
Für mehr Qualität in beim Essen und Trinken in Kita und Schule0,00 € -
Vernetzungsstellen Kitaverpflegung in den Bundesländern
Art-Nr. : 0473
Kontaktdaten-Flyer Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Länder0,00 €