Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bildung (nur BZfE)...
-
Foto-Challenge Landwirtschaft
Art-Nr. : 0155
Die Aktionsidee „Foto-Challenge“ lädt dazu ein, sich die Landwirtschaft einmal ganz anders anzusehen: durch den Sucher einer Kamera. Bei einem Spaziergang durch die Natur können z. B. landwirtschaftliche Gebäude, Flächen, Pflanzen oder Tiere fotografiert werden. Dabei geht es um die Fotografie als Kunst. Ideen, unter welchen Aspekten und aus welchen Winkeln fotografiert werden kann, werden mitgeliefert.0,00 € -
Memo-Spiel "Wer macht was?"
Art-Nr. : 0154
Die Aktionsidee „Memo-Spiel ‚Wer macht was?‘ “ lädt zu einem Spiel ein, bei dem Tiere einem Lebensmittel oder Gegenstand zugeordnet werden müssen. Einfach die Bastelvorlage ausschneiden, auf dickeres Papier oder Pappe kleben und die Memo-Karten ausschneiden. Los geht´s!0,00 € -
Ein Heim für Solitärinsekten
Art-Nr. : 0153
Die Aktionsidee „Ein Heim für Solitärinsekten“ gibt Tipps zum Bau von Nisthilfen. Neben ganz natürlichen Behausungen wie Baumscheiben und Co. können auch kunterbunte Insektenhotels angelegt werden. Welche Möglichkeiten es gibt, ein Heim für die Insekten zu bauen, und welches Material man benötigt, wird anschaulich dargestellt.0,00 € -
Einen Baum vermessen
Art-Nr. : 0146
Die Aktionsidee „Einen Baum vermessen“ lädt dazu ein, die Höhe von Bäumen im eigenen Garten oder der näheren Umgebung abzuschätzen und mit einem selbstgebauten Peilwinkel genauer zu ermitteln. Eine kurze, leicht verständliche und bebilderte Anleitung gibt detaillierte Hinweise, wie der Peilwinkel gebaut und schließlich angewendet wird. Eine tolle Aktion, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern oder Jugendliche gut alleine ausprobieren können.0,00 € -
Straßenkreide Bauernhof
Art-Nr. : 0149
Die Aktionsidee „Straßenkreide Bauernhof“ lädt Kinder dazu ein, mit Straßenkreide und viel Kreativität eine Bauernhof-Landschaft auf dem Gehweg vorm Haus, auf dem Balkon oder der Terrasse entstehen zu lassen und mit eigenem Spielzeug ergänzt zu bespielen. Bilder regen die Fantasie zum Malen und Spielen an.0,00 € -
Bauernhof - Suchsel
Art-Nr. : 0148
Die Aktionsidee „Bauernhof-Suchsel“ lädt zu einem Wörter-Suchrätsel auf, bei dem Begriffe rund um den Bauernhof zu finden sind. Sie sind horizontal, vertikal, diagonal, vorwärts und rückwärts versteckt. Hinweise bieten Bilder bzw. Bildausschnitte. Ein Ausdauer-Such-und-Ratespiel für die gesamte Familie!0,00 € -
Geschichtenerfinder
Art-Nr. : 0147
Die Aktionsidee „Geschichtenerfinder“ lädt dazu ein, anhand von Satzanfängen und Bildern selbst Geschichten auszudenken. Diese können von Kindern und Eltern abwechselnd erzählt werden. Die abgebildeten Impulse haben alle einen Bezug zu Landwirtschaft und Natur und können in die eigenen Geschichten aufgenommen und weitergedacht werden. Der Phantasie sind den kleinen und großen Geschichtenerzählern keine Grenzen gesetzt!0,00 € -
Garten-Bingo
Art-Nr. : 0145
Die Aktionsidee „Garten-Bingo“ lädt dazu ein, mit Hilfe der abgebildeten Bingo-Karten und offenen Augen den eigenen Garten neu zu entdecken. Jeder macht sich auf die Suche nach Blumen, Tieren und Co., die auf seiner Bingo-Karte aufgelistet sind. Wer etwas gefunden hat, kennzeichnet es mit einem Kreuz. Eine spannende Schatzsuche für jedes Alter!0,00 € -
Insekten essen!?
Art-Nr. : 0197
Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema polarisiert, eignet es sich für den Unterricht. Kontroverse Statements und Videos aktivieren die Schüler*innen. In einem Rollenspiel wechseln sie die Perspektive, bevor sie ihre eigene Meinung reflektieren und begründen.> Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.0,00 € -
High-Protein-Produkte
Art-Nr. : 0215
Muckies zum Löffeln? Was bringen High-Protein-Puddings, Eiweißriegel und Proteinpulver wirklich und wie passt Fitness zum klima- und umweltfreundlichen Speiseplan?0,00 € -
Lebensmittelqualität beurteilen
Art-Nr. : 1638
Bio, regional, fair, gesund, schnell, vegan, verpackungsfrei, zukunftsfähig, online – wer weiß schon genau, was hinter den Schlagwörtern steckt und was beim Einkauf wirklich zählt. Das für digitale Anwendungen optimierte Unterrichtsmaterial umfasst mit seinen 36 Fragekarten acht verschiedene Dimensionen von Lebensmittelqualität, die im BZfE-Qualitätsfächer zusammengeführt sind. Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im kostenlosen Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb eine Austauschkarte mit der aktualisierten Pyramide.0,00 € -
Schülerwarentest mit Lebensmitteln
Art-Nr. : 3709
Das Unterrichtsmaterial zeigt, wie sich mit der Methode Schülerwarentest praxisnahe Verbraucherbildung realisieren lässt. Das Motivierende an der Methode: Die Lernenden wählen selbst ihr Testprodukt, hinterfragen es kritisch, diskutieren über dessen Qualität und erarbeiten die Prüfpunkte, die für sie wichtig sind.0,00 €