Bildung (nur BZfE)...

71-80 von 146
Darstellung als
  1. Die Küchenkartei - digital

    Art-Nr.: 0242

    Alles auf einen Klick: Die 50 digitalen Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. Die Kartei setzt auf aussagekräftige Bilder und wenig Text. 24 Links auf passende Erklärvideos ergänzen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen. 

    0,00 €
  2. Der Weg der Nahrung

    Art-Nr.: 1610

    Das Thema Nahrung und Verdauung ermöglicht viele Bezüge zur Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern. Mit der didaktisch aufbereiteten Materialsammlung können Lehrende den klassischen Stoff lebendig, kompetenzorientiert und binnendifferenziert umsetzen.
    0,00 €
  3. Was verrät die Verpackung?

    Art-Nr.: 3002

    Welchen Verpackungsangaben kann ich vertrauen, welche sind Werbung? Das Unterrichtsmaterial bietet eine Doppelstunde zur Lebensmittelkennzeichnung ab Klasse 6. Im Mittelpunkt stehen die Zutatenliste, das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie freiwillige Angaben wir fair, bio und vegan.
    0,00 €
  4. Die Methode SinnExperimente

    Art-Nr.: 0050

    Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode SinnExperimente hat viel Potenzial. Denn nur wer alle Sinne einsetzt, kann die feinen Unterschiede zwischen gleichartigen Lebensmitteln entdecken. 
    0,00 €
  5. Das Risiko reist mit

    Art-Nr.: 0081

    Unsere Nutzpflanzen, aber auch viele Wildpflanzen werden durch die Einschleppung von Schaderregern gefährdet. Das Heft gibt wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten und zu Schutzmaßnahmen, um die Verbreitung dieser Pflanzenschädlinge zu verhindern.
    0,00 €
  6. Kletterpflanzen-Tipi

    Art-Nr.: 0176

    Das „Kletterpflanzen-Tipi“ ist ein kleines grünes, manchmal buntes und teilweise sogar essbares Zelt aus Holzstangen und Kletterpflanzen. Ein Platz zum Lesen, Spielen und Ernten. Voraussetzung dafür sind ein geeigneter Platz, die entsprechenden Materialien und Pflanzen. Eine kurze Anleitung für den Bau des kleinen grünen Tipis findet sich in unserer Aktionsidee.
    0,00 €
  7. Eine Weide für Bienen

    Art-Nr.: 0175

    Für uns Menschen schön anzusehen, für die Bienen lebensnotwendig: eine Bienenweide aus Blühpflanzen für den ganzen Sommer. Bevorzugt können dazu Wildblumen und -kräuter in Blumenkästen und -töpfe, in den Garten und überall dort, wo Bienen hinkommen, gepflanzt werden. Eine Anleitung mit wichtigen Tipps wird mitgeliefert.
    0,00 €
  8. Wetter-Pinnwand

    Art-Nr.: 0174

    Was für die Landwirtinnen und Landwirte von großer Bedeutung ist, kann bei der Aktionsidee „Wetter-Pinnwand“ spielerisch erfahren werden. Verschiedene Ideen zeigen, wie man das Wetter im Garten, auf dem Balkon oder im Park beobachten kann. Aber Achtung: Um ein Wetter-Prophet zu werden, braucht es viel Übung und Erfahrung! 
    0,00 €
  9. Bauernhof-Montagsmaler

    Art-Nr.: 0173

    Die Aktionsidee „Bauernhof-Montagsmaler“ lädt zu einem Mitmach-Spiel ein, bei dem eine Person einen Gegenstand zeichnet und die anderen diesen erraten. Als Variante dieses Spiels sind landwirtschaftliche Redewendungen und Sprichwörter abgebildet, die zeichnerisch darzustellen und zu erraten sind. Diese Spielidee kann je nach Alter gut variiert werden.
    0,00 €
  10. Wasser-Pinnwand

    Art-Nr.: 0172

    Mit vielen kleinen und großen Experimenten bietet die Aktionsidee „Wasser-Pinnwand“ Anregungen, sich mit dem Thema „Wasser“ und seiner Bedeutung für Landwirtschaft und Natur auseinanderzusetzen. Nicht nur an heißen Sommertagen eine gute Idee!
    0,00 €
71-80 von 146
Darstellung als