Berufs- und Fachschulen

1-10 von 52
1 2 3 4 5
Darstellung als
  1. Was verrät die Verpackung?

    Art-Nr.: 3002

    Welche Verpackungsangaben kann ich vertrauen, welche sind Werbung? Das Unterrichtsmaterial bietet eine Doppelstunde zur Lebensmittelkennzeichnung. Im Mittelpunkt stehen die Zutatenliste, das Mindesthaltbarkeitsdatum sowie freiwillige Angaben wir fair, bio und vegan.
    0,00 €
  2. Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um die Kartoffel

    Art-Nr.: 0539

    Fünf Experimente rund um die Kartoffel geben Antworten auf die Fragen: Warum werden Kartoffeln grün? Warum ist Kartoffel nicht gleich Kartoffel? Welche Eigenschaften hat Stärke? Wann sind Klöße gar? Wie pellt man Kartoffeln?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  3. Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund ums Gemüse

    Art-Nr.: 0540

    Fünf Experimente rund ums Gemüse geben Antworten auf die Fragen: Warum fließen beim Zwiebelschneiden Tränen? Was ist Blanchieren? Warum heißt Rotkohl auch Blaukraut? Warum werden Salatblätter so schnell schlaff? Wie wächst Gemüse weiter?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  4. Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Milch und Milchprodukte

    Art-Nr.: 0542

    Fünf Experimente rund um Milch und Milchprodukte geben Antworten auf Fragen: Warum gehört Frischmilch in den Kühlschrank? Wie kommt die Haut auf die Milch? Wie wird Sahne steif? Wie kann Jogurt selbst gemacht werden? Wozu ist Homogenisieren gut?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  5. Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund ums Getreide

    Art-Nr.: 0591

    Fünf Experimente rund ums Getreide geben Antworten auf die Fragen: Wie wird Brot richtig aufbewahrt? Warum geht Hefeteig auf? Wofür ist der Kleber in Weizen gut? Warum werden Nudeln weich? Wie funktionieren Backpulver und Co.?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  6. Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Keime, Nüsse, Speisefette

    Art-Nr.: 0592

    Fünf Experimente rund um Nüsse und Speisefette geben Antworten auf die Fragen: Wie kann man das Fett in Nüssen sichtbar machen? Was ist eine Emulsion? Wir wird Butter gemacht? Wie wird Margarine hergestellt?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  7. SchmExperten - Arbeitsblätter

    Art-Nr.: 1586

    Das Heft mit über 60 attraktiven Arbeitsblättern und Rezepten ist für den SchmExperten-Unterricht mit dem Ringordner 3979 bestimmt. Als praktische Ergänzung ersetzt es die sonst notwendigen Fotokopien.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.

    0,00 €
  8. Lebensmittelqualität beurteilen

    Art-Nr.: 1638

    Bio, regional, fair, gesund, schnell, vegan, verpackungsfrei, zukunftsfähig, online – wer weiß schon genau, was hinter den Schlagwörtern steckt und was beim Einkauf wirklich zählt. Das für digitale Anwendungen optimierte Unterrichtsmaterial umfasst mit seinen 36 Fragekarten acht verschiedene Dimensionen von Lebensmittelqualität, die im BZfE-Qualitätsfächer zusammengeführt sind.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im kostenlosen Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb eine Austauschkarte mit der aktualisierten Pyramide.
    0,00 €
  9. Verkaufstricks im Supermarkt - Mit mir nicht

    Art-Nr.: 1642

    Zielloses Einkaufen ist ein wesentlicher Grund dafür, warum Verbraucher Lebensmittel wegwerfen müssen. Supermärkte hingegen nutzen viele Tricks um Menschen zu großen Einkäufen zu bewegen. Das BZfE hat sein Unterrichtsmaterial hierzu aktualisiert und um online ausfüllbare Arbeitsblätter ergänzt.
    0,00 €
  10. Stillen und Stillförderung

    Art-Nr.: 1666

    Das bundesweit einheitliche Curriculum richtet sich an alle, die Multiplikatoren aus dem Umfeld junger Familien zum Stillen fortbilden. Es beschreibt, welche Themen, Inhalte und Kompetenzen in Basisfortbildungen vermittelt werden sollen.
    0,00 €
1-10 von 52
1 2 3 4 5
Darstellung als